Lange Ölspur in der Lahrer Herrlichkeit – Löschzug Oberlahr im Einsatz
OBERLAHR – Kraftstoffspur durch Lahrer Herrlichkeit –
Am Donnerstagmittag zog sich eine größere Ölspur durch die Ortslage Oberlahr entlang der L269/ Bahnhofstraße. Die alarmierte Feuerwehr Oberlahr sicherte die Einsatzstelle sofort mittels Warnbeschilderung ab und verständigte die zuständigen Fachbehörden. Im weiteren Einsatzverlauf wurde festgestellt, dass sich die Kraftstoffspur von Eulenberg entlang der K6 über die L269 durch die Orte Peterslahr, Burglahr und Oberlahr bis etwa zur B256 in Höhe Eichen zog. Ein Lastwagen mit Panne im Bereich der Bruchermühle wurde zunächst als Verursacher vermutet. Der Verdacht bestätigte sich jedoch nicht. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Kanaleinläufe innerhalb der Ortschaften, sodass sich hier kein Kraftstoff ausbreiten konnte. Die verständigte Straßenmeisterei übernahm die Beseitigung außerhalb der Ortschaften, eine Fachfirma reinigte die Fahrbahn innerorts. Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde war ebenfalls vor Ort. Die Ermittlungen der Polizei nach einem Verursacher blieben ohne Feststellung. Die Feuerwehr Oberlahr war mit acht Kräften und drei Fahrzeugen im Einsatz. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizeiinspektion Straßenhaus oder das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Flammersfeld.