Landrat Rainer Kaul wurde 60 Jahre

NEUWIED – Landrat Rainer Kaul wurde 60 Jahre –

Viele Gratulanten aus Politik und Wirtschaft waren gekommen um Rainer Kaul zum 60. Geburtstag zu gratulieren. Da kamen Wehrleiter der Feuerwehr, Abordnungen von DRK und THW aus diversen Gremien und Kammern um mit ihrem Landrat Geburtstag zu feiern. Dem frischgebackenen Sechziger aus der Westerwaldgemeinde Linkenbach, nicht weit von der Kreisgrenze zum Kreis AK entfernt, kann man sonntags im Grenzbachtal beim joggen oder mountainbiken begegnen. Größere Touren wie die alljährliche Tour der Hoffnung oder Wied-er ins Tal schafft er ganz locker und radelt auch noch problemlos rauf ins heimische Linkenbach. Dort lebt Rainer Kaul mit seiner Frau Ruth. Sie haben eine Tochter und einen Sohn sowie zwei Enkelkinder. In der Sitzung des Kreistages am 7. Dezember 1993 wurde Rainer Kaul zum ersten kommunalen Landrat ernannt. Frühere Landräte waren staatliche Landesbeamte. Bei den folgenden Urwahlen in den Jahren 2001 und 2009 erhielt Rainer Kaul die breite Zustimmung der Bevölkerung und gewann jeweils mit deutlicher Stimmenmehrheit gegen seine Herausforderer.  
Geboren wurde Rainer Kaul  am 6. Januar 1952, absolvierte  nach dem Besuch der Volksschule und der kaufmännischen Handelsschule in Neuwied (1966 bis 1968) eine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach. Darauf aufbauend erfolgte von 1970 bis 1974 eine Ausbildung zum Beamten des gehobenen Dienstes bei der Kreisverwaltung Neuwied, die er an der Verwaltungsschule Koblenz als Diplom-Verwaltungswirt abschloss. Berufsbegleitend studierte er anschließend von 1975 bis 1979 an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Koblenz. Dieses Studium beendete er erfolgreich mit dem Verwaltungs-Diplom. Seit bald 20 Jahren hat er im Kreishaus in der Neuwieder City sein umfangreiches Tätigkeitsfeld und hat für jeden ein offenes Ohr. Im Kreise seiner Mitarbeiter wird sicher in der nächsten Woche gefeiert denn der 6. Januar 2012 gehörte erstmal den Gästen von nah und fern und der Familie im Westerwald. (mabe)

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert