Landfrauen erkunden die Hauptstadt Berlin

ALTENKIRCHEN/BERLIN – Landfrauen erkunden die Hauptstadt Berlin – Landfrauen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied tauschten für vier Tage ihr ländliches Umfeld mit einem Besuch der deutschen Hauptstadt Berlin. Dorthin hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die 50köpfige Gruppe eingeladen. Die Kreisvorsitzenden der Landfrauen, Hella Holschbach (Neuwied) und Gerlinde Eschemann (Altenkirchen), waren ebenso wie die anderen der Reisegruppe höchst gespannt auf „das Erlebnis Berlin“ und sie sollten nicht enttäuscht werden. Dabei orientierte sich die Reise insbesondere an politischen Aspekten und Themen, Stadtrundfahrten, ein Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, die Besichtigung des Plenarsaals sowie der Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments, der Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes, das Informationsgespräch und die Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, die ehemalige Zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi, Führung durch die Dauerausstellung „Tränenpalast“ sowie das Abendessen mit Informationsgespräch in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz.

Besondere Höhepunkte der politisch motivierten Reise waren die Treffen und Zusammenkünfte mit Erwin Rüddel. Der berichte dabei von seiner Arbeit in Berlin, die insbesondere auch Arbeit für Anliegen und Wünsche in seinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen bedeutet. „Es war eine ebenso informative, wie beeindruckende Reise in die Hauptstadt und, obwohl wir derzeit keinen Koffer in Berlin haben, wollen etliche von uns nochmals wiederkommen. Daran hat ganz besonders auch unser Abgeordneter Erwin Rüddel Anteil. Es ist halt doch etwas ganz anderes seinen Abgeordneten auch einmal direkt zu erleben, als via Fernsehen, Radio oder Wahlplakat“, lautete unisono das Resümee der Reise.

Beitrag teilen