Landeszuwendung für neues Feuerwehrfahrzeug in Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Das Land hat der Verbandsgemeinde Altenkirchen für die Beschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges eine Zuwendung in Höhe von 113.000 Euro aus Mitteln des laufenden Haushaltsjahres bewilligt.
Die Zuwendungsfähigen Kosten belaufen sich auf 297.000 Euro. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage aus dem Mainzer Innenministerium. Wie der SPD-Politiker mitteilt, handelt es sich dabei um ein sogenanntes Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug, HLF 20/16 für den Standort Altenkirchen. Dieser Fahrzeugtyp sei sowohl für den Einsatz in der Brandbekämpfung als auch für technische Hilfeleistungen wie z.B. bei Verkehrsunfällen oder Gefahrguteinsätzen ausgerüstet und damit vielfältig einsetzbar. Das neue Fahrzeug werde dringend als Ersatz für den bereits 33 Jahre alten Rüstwagen benötigt, erklärte Wehner.
Foto: HLF 20/16 – Ein Fahrzeug des Typs den die Feuerwehr Löschzug Flammersfeld in Dienst hat, erhält der Löschzug Altenkirchen. Foto: Wachow