Landeskontrolltag „Geschwindigkeit“ der Polizeiinspektion Betzdorf und Polizeiwache Wissen
BETZDORF – Landeskontrolltag „Geschwindigkeit“ der Polizeiinspektion Betzdorf und Polizeiwache Wissen – Anlässlich des landesweiten Kontrolltags „Geschwindigkeit“ wurden auch im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Betzdorf und der Polizeiwache Wissen stationäre Kontrollstellen am Dienstag, 16. April, zwischen 07.00 bis 13.00 Uhr und zwischen 15.00 bis 21.00 Uhr eingerichtet. Die Geschwindigkeitsmessung erfolgt mit der „Laser- Pistole“ an den Kontrollstellen:
a) Landstraße 285, Herdorf, Straße „Glockenfeld“
b) Landstraße 288, Abfahrt Rosenheim, Fahrtrichtung Hachenburg
c) Landstraße 287, Stöcken, Richtung Wissen
d) Bundesstraße 62, Siegenthal, Richtung Betzdorf
Das Ziel der Kontrollen war neben der Feststellung von Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
a) die Überprüfung aller Fahrzeugführer auf Fahrtüchtigkeit
b) die Überprüfung des technischen Zustandes der Fahrzeuge
c) die Durchführung notwendiger repressiver und präventiver Maßnahmen
d) unter Berücksichtigung des integrativen Ansatzes.
Insgesamt wurden an den vier Mess- Kontrollstellen 37 Beanstandungen wegen Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, mit 25 Verwarnungen und 12 Ordnungswidrigkeiten, festgestellt.
Neben dem teils nicht unerheblichen Bußgeldes, der Eintragung von Punkten in der „Verkehrssünderkartei“ in Flensburg werden zudem vier Fahrzeugführer zusätzlich noch mit einem Fahrverbot zu rechnen haben, weil dies der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog bei erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen so vorsieht. Der „Tagesschnellste Fahrer“ wurde an der Kontrollstelle Stöcken mit 122 km/h gemessen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wurde mit 52 km/h überschritten.




















