LANDAU – Unfallverursachender Radfahrer war durch Handy abgelenkt
LANDAU – Unfallverursachender Radfahrer war durch Handy abgelenkt
Ein 13-jähriger Junge befuhr gestern Morgen, 26. Juni 2024, mit seinem Fahrrad die Nordparkstraße in Landau. Zu diesem Zeitpunkt parkte ein PKW rückwärts aus einer Parkbucht aus, die sich quer zur Fahrbahn befand. Der Peugeot-Fahrer erkannte den heranfahrenden Jungen rechtzeitig und blieb daher stehen. Sein Fahrzeug ragte bereits mit dem Heckbereich auf die Fahrbahn. Ein gefahrloses Umfahren wäre dem radelnden Kind ohne Probleme möglich gewesen, hätte es auf die Straße geachtet. Der Junge schaute stattdessen auf sein Smartphone, das er während der Fahrt verbotswidrig in der Hand hielt, um sich ein Video anzuschauen. Er übersah daher das auf der Fahrbahn stehende Auto und stieß mit diesem zusammen.
Der 13-Jährige blieb dabei unversehrt. Am PKW entstand durch den Aufprall eine Delle und ein Lackschaden im Bereich der C-Säule. Der Schaden dürfte sich auf circa 1.000 Euro belaufen. Die verbotswidrige Nutzung eines Mobiltelefons als Radfahrer ist mit einem Verwarnungsgeld von 55 Euro versehen. Kommt es zum Unfall, erhöht sich der Betrag auf ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro. Der Radfahrer war allerdings noch minderjährig und daher strafunmündig, weshalb ihm keine Strafe droht. Um die Schadensregulierung müssen sich der Junge bzw. dessen Eltern jedoch kümmern. Quelle: Polizei