Altenkirchens Landrat Michael Lieber empfing im Kreishaus Karnevalisten

ALTENKIRCHEN – Landrat Michael Lieber begrüßte 13 Karnevalsverein, Karnevalclubs und Karnevalsgesellschaften im Sitzungssaal des Kreisständehauses. –

Für einige Stunden war die Kreisverwaltung Hochburg karnevalistischen Treibens. Landrat Lieber hatte die Kranevalisten des Kreises Altenkirchen zum großen Prinzenempfang eingeladen. 13 Vereine und Gesellschaften hatten zugesagt und rückten mit Prinzen, Prinzessinnen, Prinzenpaaren, Elferräten, Hofstaat, Gardisten, Solomariechen, Tanzpaaren und Tanzcorps an, füllten Saal und Flure. Landrat lieber assistiert von Paul Hüsch, begrüßte das närrische Volk, freute sich sie in so großer Zahl zu sehen. Durch das Programm führte Hüsch, stellte die Karnevalisten vor und ließ sie zur Begrüßung und Ordensverleihung zu sich und Landrat kommen. Neben freundlichen und humorvollen Reden, der Ordensverleihung ließen einige Gäste auch ihre Tanzgarden und Mariechen die Beine schwingen. Landrat Lieber überreichte den Tollitäten den Hausorden der Kreisverwaltung: Einen Karnevalsorden aus Ton mit dem skizzierten Landkreis und Wappen. Den Anfang bildete die KG Altenkirchen mit Prinz Heiko und den Tanzpaar Denis Schneider und Philipp Krämer. Das Pärchen begeisterte mit seinem temperamentvollen Tanz. Es folgte die KG Burggraf mit Prinz Carsten I. und Prinzessin Marita II. Die Hobby Carnevalisten Erbachtal mit Prinz Horst I. und Solomariechen Sina Beutgen. Dem Jungmänner-Verein Elkenroth mit Prinz Sebastian I., Prinzessin Christina I. und dem sechsköpfigen Hof Ballett. Dem Karnevals Club Fensdorf mit Prinzessin Saskia I. Der KG Herdorf 1904 mit Prinz Stephan II., Prinzessin Regina I. und dem Solomariechen. Dem HCC Herkersdorf mit Prinz Joachim I., Prinzessin Nicole und Solomariechen Tabea Werder. Der KG Glück Auf Katzwinkel, der KG Rot-Weiss Malberg 1934 mit Prinz Martin III., der Prachter Karnevalsgesellschaft 1952 Fidele Jongen, dem KC Scheuerfeld 1982 mit Prinzessin Sandra I. und Solomariechen. Der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 mit Prinz Uwe I. und Solomariechen. Den Schluss bildete die 1. KVW 04 Wehbach mit Prinz Steffen und Prinzessin Yvonne. Musikalisch schloss den Prinzenempfang die Musikgruppe „Siegheuler“ aus Scheuerfeld ab. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert