Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ abgeschlossen
ALTENKIRCHEN – Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ abgeschlossen, weiterer Kurs im September – „Zur Sterbebegleitung befähigen“ heißt der Kurs an dem zukünftige ehrenamtliche Hospizhelfer/innen von Januar bis Mai teilnahmen. Der Hospizverein Altenkirchen führte diesen Kurs bereits zum achten Mal durch. Nach dem Grundkurs von August bis Dezember traf sich die vom Wesen her sehr bunte Gruppe zum Aufbaukurs in der ev. Landjugend Akademie. Inzwischen haben fast alle Kursteilnehmer/innen ein 20stündiges Praktikum im Krankenhaus, Pflegeheim oder Palliativstation absolviert. Die Teilnehmer/innen empfanden die Zeit mehr als nur einen Kurs. Neben der Vermittlung von Wissen und Informationen über Patientenverfügung, Schmerztherapie, Trauerbegleitung wurde auch der Weg zu sich selbst eröffnet. Vertrauensvolles Sich-Einlassen auf den Nächsten, Annehmen, Aushalten und „Sich-selbst-fühlen“, sowie die eigenen Grenzen zu erkennen, waren wichtige Erfahrungen, um auch für diejenigen Dasein zu können, die ihren letzten Weg gehen.
Kursleitung und Referenten haben mit ihrem fachlichen Wissen und viel Empathie die Kursteilnehmer/innen für die Hospizarbeit begeistern können. Somit freut sich der Hospizverein Altenkirchen über neue ehrenamtliche Hospizhelfer/innen. Ein neuer Grundkurs beginnt im September. Es sind noch einige Plätze frei. Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? (Vincent van Gogh). Foto: Hospizverein AK |