Kurs für Pastell-, Ölmalerei

Malerei - Kunst PastellFLAMMERSFELD – Kurs der VHS für Pastell-, Ölmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene – Im 18.Jahrhundert konnte die Pastellmalerei sich direkt neben der bis dahin dominierenden Ölmalerei behaupten, um schließlich im 19.Jahrhundert von vielen Künstlern eingesetzt zu werden. Von der Bildwirkung ähnelt die Pastellmalerei der Ölmalerei. Doch während man mit Ölfarben das Bild langsam aufbauend malen kann, ist es in der Pastellmalerei vorteilhaft, das Bildmotiv fest vor Augen zu haben und eher alla prima zu malen.

Es ist erstaunlich mit welcher Leichtigkeit die weichen Pastellkreiden der Bildgestaltung Farbe und Ausdruck verleihen. Die komprimierten und nur schwach gebundenen Pigmente der Pastellkreiden verleihen den Bildern ein puderiges Aussehen und eine unerreichte Zartheit, die sich besonders für Porträts eignet. Mit Pastellkreiden lässt sich jedes Thema erarbeiten, sei es gegenständlich oder abstrakt. Pastellkreiden lassen sich harmonisch mit Kohle, Tinte oder Aquarellfarben kombinieren. Wer schon mit anderen Farben Erfahrungen gemacht hat, kann sich gern an Ölfarben ausprobieren.

Die Ölmalerei am schönsten und gestaltungsfreudigsten ist. Die Farben können lange bearbeitet werden und es gibt bei der Kunst mit Ölfarben noch am nächsten Tag die Möglichkeit, das Bild jederzeit farblich umzugestalten. In der Kunstszene ist Ölmalerei genauso beliebt wie im Hobbybereich. Die Stilrichtungen sind wie ihre Künstler so individuell und verschieden. Ob das Stillleben oder abstrakte Kunst, in der Ölmalerei ist alles möglich und sie ist nicht auf eine Richtung beschränkt. Das macht die Ölmalerei zu einem sinnvollen Hobby, das die innere Ruhe und eigene Kreativität fördert.

Anfänger erhalten eine schrittweise Einführung in die Öl- und Pastellmalerei. Fortgeschrittene werden anhand verschiedener Bildbeispiele differenzierte Maltechniken auf unterschiedlichen Malgründen kennen lernen. Der Kurs (Nr. 201) findet ab acht Personen, aber maximal 12 Teilnehmern in der Lebenshilfe Flammersfeld, in der Elipse, Auf der Brück 2, statt. Start ist Donnerstag, 29. Januar von 18:00 bis 20:30 Uhr und beinhaltet acht Termine. Geleitet wird der Kurs von Margerita Gerber. Die Kursgebühr beträgt 69 Euro, ab zehn Teilnehmern verringert sich die Kursgebühr auf 59 Euro. Onlineanmeldungen sind unter www.vhs.vg-flammersfeld.de oder unter Telefon 02685/809-193 oder per Email: vhs@vg-flammersfeld.de, möglich.

Beitrag teilen