Kunstausstellung „Integrationsarbeit“ im SPD-Bürgerbüro Betzdorf

Ursa Schmidt will mit ihrem Stil klassische und moderne Kunst „versöhnen“. „Integrationsarbeit“ nennt die Künstlerin Ursa Schmidt aus Katzwinkel ihre Ausstellung, die ab dem Dienstag, 16. November, in den Wahlkreisbüros von MdB Sabine Bätzing- Lichtenthäler und MdL Dr. Matthias Krell in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19 zu sehen ist. Der etwas provokante Titel der Ausstellung habe nichts mit der aktuellen Integrationsdebatte zu tun, sondern beziehe sich auf ihren Wunsch, moderne Kunst mit der klassischen, darstellenden Kunst zu „versöhnen“, erklärt die Künstlerin. Beide Ausdrucksformen stünden scheinbar im Widerspruch. „Ich möchte klassisch malen und mich modern ausdrücken“, formuliert Ursa Schmidt ihre künstlerische Motivation.
Ursa Schmidt, 1972 in Wissen geboren, begann ihre künstlerische Ausbildung bei A. Deisenroth in Fulda. Sie vertiefte ihre Kenntnisse an der Berliner Hochschule der Künste. Ihre Arbeiten wurden unter anderem im Alten Zollhaus Wissen, der Kreissparkasse Altenkirchen sowie in Galerien in Siegen und Dierdorf gezeigt.
Freundschaften zu abstrakten Künstlern brachten sie auf eine „neue kreative Bahn“. Ihre bevorzugten Maltechniken sind Ölfarben und Aquarelle. Besonders viel Freude mache es ihr, ihre Kunst in Kursen an Interessierte weiterzugeben, so Ursa Schmidt.
Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Dr. Matthias Krell laden zur offiziellen Eröffnung am Dienstag, 16. November, um 12.00 Uhr, alle Kunstinteressierte herzlich ein. Die Ausstellung kann bis einschließlich 7. Januar 2011 zu den üblichen Öffnungszeiten des SPD-Bürgerbüros, montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr, besucht werden.
Titelfoto: Das Blumenaquarell „Lilien und Anthurien“ gehört zu den gezeigten Arbeiten.