Kultureller Jahresrückblick im Bürgerkurier – Teil 5

ALTENKIRCHEN – Kindertheater, Kindermuiscal, Kabarett und Konzertabend beinhalteten Oktober und November. Schulkinder zeigten Musical „Ritter Rost“ und in Altenkirchen zog Sänger Klaus Hoffmann alle Register –

WEYERBUSCH – „Das Geheimnis der Orgel“, Maren und Willi Winter erzählten die Geschichte über die kleine Maus Agathe, die Zuflucht in der Orgel sucht. Für sie ist das Instrument ein Schloss, mit Türmen und Zinnen und einer Unmenge von Verstecken. Nie wieder will sie ausziehen. Doch welch ein Schreck, als Herr Schröder, der Organist seine Katze Piccicato mit zum Musizieren bringt. Jeden Mittwoch schlendert er mit seiner Katze in die Kirche, um all seine Lieblingslieder zu spielen. Bis einmal etwas nicht stimmt. Die Orgel krächzt und hustet im Gebälk, und die Register benehmen sich höchst eigenwillig. So etwas kann ein wahrer Organist natürlich nicht dulden. Beherzt machen er und Piccicato sich auf den Weg in die Tiefen des Instrumentes und treffen auf Agathes Versteck. In jeder Szene wird auf fröhliche Art ein musikalisches Geheimnis aufgedeckt, das die erstaunliche Welt der Töne nicht nur für Kinder zugänglicher macht.

alt

MAULSBACH – Die Kinder hielten den Atem an, wenn der Kater die Rebhühner fing, um sie dann dem König zu bringen. Sie triumphierten mit ihm, wenn er den bösen Zauberer als Maus verspeiste. In wechselnden Rollen spielte Isabelle Schweitzer vom Ellenhaus-Theater im Schützenhaus Maulsbach das bekannte Märchen der Brüder Grimm ganz ohne Worte, nur durch ihr ausdruckstarkes Mimenspiel.  Wie ein Echo wird die jeweils geschaute Szene durch Michael Schweitzer nacherzählt. Fotos: Rewa

alt

alt

alt

HACHENBURG – Sebastian Pufpaff gastierte in der Stadthalle Hachenburg. Der Kabarettist Pufpaff, genannt der George Clooney des Kabaretts, setzte sich durchweg mit Verschwörungstheorien auseinander. Er setzte sich mit der Frage auseinander, warum im Wörtchen Sterben das Wort „Erben“ enthalten ist. Dieses und eine Unzahl vieler anderer sinniger und unsinniger Dinge belustigten, brachten zum Schmunzeln und zur nachhaltigen Hinterfragung. Fotos: Ariwa

alt

ALTENKIRCHEN – Ritter Rost besuchte Grundschule Pestalozzi in Altenkirchen. Schüler/innen hatten das das Musical zum Jahresabschluss einstudiert und umgesetzt. Bühnenbild und Kostüme hatten sie liebevoll umgesetzt und unter großer Teilnahme der der Eltern und Geschwister aufgeführt. Ein amerikanisches Filmteam war zu Besuch und drehte auf der Eisernen Burg einen Film. Ritter Rost steht im Hintergrund doch als der Filmstar ausfällt kommt für ihn und den Drachen Koks die große Stunde. Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

ALTENKIRCHEN – Klaus Hoffmann gastierte in der Stadthalle Altenkirchen und füllte einmal mehr die Stadthalle mit begeisterten Fans. Der Liedermacher und Sänger Klaus Hoffmann hatte seine Fans schnell im Griff und die gingen textlich mit ihrem Idol mit. Da stellte er sich auf die Bühne begann seinen Song, stoppte, und seine Publikum sang textsicher das Lied zu Ende. Da wunderte es nicht dass Zugabe auf Zugabe durch den Saal rollte und Hoffmann schließlich mit stehendem Applaus verabschiedet wurde. Fotos: Wachow

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert