Krippenbesuch in der Oberlahrer Kirche
OBERLAHR – Krippe in Oberlahr –
Am 6. Januar, dem Dreikönigstag, ist in vielen Ländern Feiertag. Man bekommt Geschenke, was bei hierzulande meist an Weihnachten passiert. Das Brauchtum geht auf die drei Weisen aus dem Morgenland zurück, die einem Stern folgten und mit Geschenken für das Christkind zur Krippe in Bethlehem kamen. In den Weihnachtskrippen der Region sind auch die Könige angekommen. Die Schafe, Hirten, Ochs und Esel sind etwas zusammengerückt um für das Kamel und die Majestäten Platz zu machen. Bis zum 2.Februar, dem Ende der Weihnachtszeit, sind sie noch in den Kirchen zu sehen. Es lohnt sich besonders für Familien mit Kindern einmal am Wochenende verschiedene Krippen zu besuchen. In Kloster Ehrenstein gibt es sogar einen ganzen Stall mit lebensgroßen Figuren und in Waldbreitbach eine Krippenausstellung mit über 1.000 Krippen aus aller Welt. Die Oberlahrer Krippe ist eine der schönsten der Region und wahrscheinlich auch eine der ältesten Krippen. Die Figuren stammen aus den frühen 20 Jahren und werden hoffentlich noch viele Besucher erfreuen. (mabe) Fotos: Becker