Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren
KIRCHEN – Erinnern und Lernen – kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren – Exkursionen führen am Samstag, 25. April nach Kirchen und am Samstag, 2. Mai nach Friesenhagen – Im Rahmen der kreisweiten Veranstaltungsreihe zum Kriegsende vor 70 Jahren widmen sich die Volkshochschule Betzdorf sowie die Kreisvolkshochschule und das Kreisarchiv dem Thema mit zahlreichen Exkursionen zu Schauplätzen des Krieges im AK-Land. Zwei Exkursionen unter der Leitung von Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf führen nun auch in die Verbandsgemeinde Kirchen.
Am Samstag, 25. April um 15:00 Uhr ist zunächst der Giebelwald in Kirchen das Ziel mit Spurensuche der 8. & 78 US Infanterie Division und der Brückenkopfkämpfe am Fuße des Giebelwaldes bei Freusburg. Die Wegstrecke beträgt circa 5,5 Kilometer. Eine Woche später am Samstag, 2. Mai geht es in Friesenhagen um die Schlusskämpfe im Wildenburger Land.
Geschichte ist kein Fall fürs Museum, sie ist ein Schlüssel zur Zukunft. Erinnern bedeutet zugleich die Aneignung der eigenen Vergangenheit als ein Mittel gegen das Verdrängen und Vergessen – denn wer sich erinnert, hat die Chance, aus der Geschichte zu lernen – Grund genug für die Volkshochschule Betzdorf sowie die Kreisvolkshochschule und das Kreisarchiv sich dem Thema mit zahlreichen Exkursionen zu Schauplätzen des Krieges hier im Kreisgebiet zu widmen.
Es wird jeweils eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5 Euro erhoben. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2212 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.