Kreisvolkshochschulen bieten Qualifizierung von Sprachförderkräften an
Mitte Februar beginnt in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen die berufsbegleitende Fortbildung Qualifizierung von Sprachförderkräften. Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung für den schulischen und beruflichen Erfolg sowie für eine aktive, verantwortungsvolle Beteiligung am gesellschaftlichen und politischen Leben – daher gewinnt der Ausbau von Sprachfördermaßnahmen enorme Bedeutung. Sprachliche Bildung und Förderung im frühen Kindesalter sind daher unerlässlich. Im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ ist daher die qualitätsvolle Sprachförderung in der Kindertagesstätte ein zentrales Ziel. Um zu gewährleisten, dass dies auf hohem Niveau stattfindet, wurde auf Landesebene ein Weiterbildungskonzept für eine kompetenz- und praxisbezogene Qualifizierung im Elementarbereich entwickelt. In acht durch Selbstlernmaterialien unterstützten Modulen, acht Fortbildungstage mit je acht Unterrichtsstunden, sollen die Fachkräfte, die Sprachförderung durchführen, in ihren Kompetenzen weiter gestärkt und weitergebildet werden. Die Qualifizierung richtet sich an alle interessierten Personen mit einer einschlägigen Basisqualifikation, Erzieher/innen, Grundschullehrer/innen, DaZ- Lehrkräfte, Logopäden/innen, Sozialpädagogen/innen, Heilpädagogen/innen. Die Kreisvolkshochschule, die bereits erfolgreich drei Qualifizierungsreihen seit 2009 durchführte, bietet die Fortbildung mit den Kursleitern Siglinde Czenkusch und Alexander Grindel ab Mitte Februar nochmals an. Kurstage sind jeweils dienstags 15. Februar, 1. März, 5. April, 3. Mai, 7. Juni, 26. Juli, 6. September und 13. September. Für den Kurs in Marienthal wird eine Kursgebühr in Höhe von ca. 170 €uro erhoben, je nach individuellen Voraussetzungen kann über die Bildungsprämie oder den QualiScheck Rheinland-Pfalz eine 50 Prozent Kostenübernahme beantragt werden. Interessenten können bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen Telefon: 02681 / 812211 oder kvhs@kreis-ak.de einen Sonderflyer anfordern.