Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt zu Städte- und Kulturfahrten

ALTENKIRCHEN – On tour – Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt zu Städte- und Kulturfahrten ein – „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen“, stellte Johann Wolfgang von Goethe schon vor langer Zeit fest. Dieser Weisheit folgend bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in den kommenden Wochen wieder Fahrten ins Ruhrgebiet, zur Miroausstellung nach Düsseldorf sowie in die europäische Kulturhauptstadt nach Mons in Belgien an. Unterwegs auf der Route der Industriekultur am Mittwoch, 12. August. Besuch des Schiffshebewerks Henrichenburg und Zeche Zollern. Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Noch über 100 Jahre später sind die Besucher begeistert von diesem größten Bauwerk am Dortmund-Ems-Kanal. Die Zeche Zollern, das „Schloss der Arbeit“ im Westen Dortmunds zweifellos eines der schönsten und außergewöhnlichsten Zeugnisse der industriellen Vergangenheit in Deutschland. Abfahrt ab Altenkirchen, Wissen, Wissen und Betzdorf. Kosten circa 33 Euro inklusive Fahrt, Führungen und Eintritten.

Kunst in Düsseldorf am Mittwoch, 9. September. Miró – Malerei als Poesie und Schloss Benrath – Gartenkunst. Erstmals widmet sich eine Ausstellung zum Verhältnis Miros zur Literatur und seiner Freundschaft zu bedeutenden Schriftstellern des 20. Jahrhunderts, wie Ernest Hemingway, Henry Miller, André Breton und Guillaume Apollinaire. Miró, der in seinem Atelier während der Pausen vom Malen unablässig las, bezog sich in seinen Werken explizit auf Texte. Der Schlosspark Benrath ist sowohl künstlerisch von hoher Qualität Als auch kultur- und naturgeschichtlich von großer Bedeutung für die Geschichte der Gartenkunst – nutzen Sie denn Nachmittag, den Park in eigener Regie zu entdecken. Abfahrt ab Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen. Kosten circa 36 Euro inklusive Fahrt, Eintritte und Führungen.

Mons in Belgien am Dienstag, 22. September und Mittwoch, 23. September. Kulturhauptstadt 2015

Fünf Jahre nach dem Ruhrgebiet steht wieder eine Kohleregion im Fokus des Interesses: Mons ist Europas Kulturhauptstadt 2015. Das Motto der Kulturhauptstadt „Wo Kultur auf Technologie trifft“ ist vielversprechend. Eine Stadtführung zeigt den Teilnehmenden neben alten Kirchen und Bauwerken aus vergangenen Zeiten auch still gelegte Zechen und moderne Architektur. Aber auch die Kunst soll nicht zu kurz kommen: Ein Ausstellungsbesuch gehört natürlich zum Aufenthalt in Mons. Abfahrt ab Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen. Kosten circa 180 Euro (EZ-Zuschlag: 36 Euro) bei mindestens 30 Teilnehmenden für Busfahrt, eine Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück, Ausflugsfahrten, Stadtführung, Eintritte im Rahmen der Führungen.

Der neue Flyer mit circa 20 Kulturerlebnissen für den Zeitraum ab Oktober 2015 bis Ende 2016 erscheint im September und kann dann bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2211 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de angefordert werden. Ebenfalls steht hierzu auch auf der Homepage der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter www.kreisvolkshochschuleak.de ein Download zur Verfügung.

Beitrag teilen