Kreisvolkshochschule Altenkirchen fährt in die Autostadt Wolfsburg

ALTENKIRCHEN – In der Zeit vom Dienstag, den 1. bis Mittwoch, den 2. September lädt die Kreisvolkshochschule alle Interessierten zu einer Fahrt in die Autostadt Wolfsburg ein.

Eingebettet in eine 25 Hektar große Park- und Lagunenlandschaft liegen das Konzernforum, die sieben Markenpavillons, das Zeit Haus mit einer Sammlung automobiler Meilensteine von den Anfängen bis heute und unzählige weitere Attraktionen. Die großzügig angelegte und überdachte Piazza im Konzernforum ist Ausgangspunkt der Autostadt Wolfsburg. Voller Überraschungen stecken die sieben Markenpavillons. Mit ihnen präsentieren sich die Mitglieder der großen Konzernfamilie individuell in Architektur und Design. Alle haben sie eine eigene, aufregende Geschichte zu erzählen. Ein riesiger Fundus verschiedenster Fahrzeugtypen lässt die über 100jährige Geschichte des Automobils Revue passieren. Durch die Einbindung von historischer Musik, Mode und Design präsentiert sich das Auto dabei nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als Ausdruck von Kultur und Lebensstil vergangener Zeiten. All diese Dinge lernen die Fahrtteilnehmer im Rahmen einer Führung kennen. Zudem ist es ein einmaliges Erlebnis mit einer gläsernen Panoramabahn durch das Werk zu fahren, hinein ins Herz einer der modernsten Automobil-Produktionsstätten Europas. Im Reisepreis von 120 Euro sind folgende Leistungen enthalten: Busfahrt mit Bordfrühstück, Eintritt in die Autostadt, Erlebnisführung durch die Autostadt, Werktour, Übernachtung mit Frühstück im Hotel Global Inn Wolfsburg. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681- 8122-11 oder -12 sowie unter
kvhs@kreis-ak.de .

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert