Kreisstadt feiert ausgelassen Karneval

IMG_9535ALTENKIRCHEN – Kreisstadt feiert ausgelassen Karneval – Westerwälder Wirbelwind bringt ordentlich Dampf in die Stube – IMG_9387Zwei Powerfrauen dominierten auf der Prunksitzung der Altenkirchener Karnevalsveranstaltung. Bettina Stark war die erste Frau auf der Karnevalsszene in Altenkirchen die dem närrischen Volk mit flottem Spruch und musikalischen Instrumentenklang kam. Aber auch mit ihrer Optik, in reichlicher Körperfülle und dezent rotem Lackanzug schier den Atem raubte. Das närrische Volk, einschließlich Stadtoberhaupt, war hellauf von so viel Können in Sachen Comedy, Gesang und Trompetenmusik begeistert. Dieser hervorragenden Nummer folgte umgehend der Höhepunkt des Abends, der Büttenstar der vergangenen Jahre aus Gieleroth, Carmen Neuls, begleitet von ihrer Nicht Manuela und Prinz Detlef. Manuela, den Freuden einer Ehelichung ganz in Weiß sichtlich angetan und dem männlichen Partner zugetan, muss sich von der „alterfahrenen“ Carmen die Schattenseiten der holden Männlichkeit in aller Ausführlichkeit anhören. Im Zwischenspurt legt Carmen, inzwischen aus dem adretten Hausfrauenlock in ein attraktives, enganliegendes schwarzes Kleid geschlüpft, richtig los. Schnappt sich Prinz Detlef und legt mit ihm einen wahrhaft heißen Tanz auf die Bretter. Zur Beruhigung der Gemüter nimmt sich die Gielerotherin aus Anlass der großen 700 Jahrfeier der Stadt Altenkirchen die Stadtsanierung und ihre Macher vor. Verwunderung macht sich da breit, als sie lobende Worte findet. Doch zurück zum Anfang, der spulte sich rein traditionell ab. Sitzungspräsident Sandro Marrazza hält mit allem was die KG zur Verfügung hat Einzug in die Stadthalle, umjubelt vom altenkirchener Narrenvolk. Viel Lauferei hat der Spielmannszug „Niederhövels“ zum Start der Sitzung. Bühne rauf, spiele, Bühne runter. Kurze Pause, Bühne rauf, diesmal mit Prinz und Gefolge, Bühne runter. Inzwischen hatte das Solomariechen Leonie Witt ihre Tanznummer präsentiert und einen ersten tänzerischen Eindruck hinterlassen. „Labes on Drickes“, Michael Henkel und Guido Streusser, hämmerten einen Kalauer nach dem anderen in die Stadthalle und ernteten den Lohn des Künstlers. Das Junioren Tanzcorps der KG präsentierte seinen Gardetanz in dessen Folge Bettina Stark ihre phantastische Show lieferte. Die Flöckchen, zwei Männer in ausgeprägter Körperform, dem Namen Flöckchen den humoristischen Sinn gebend, hatte es nach dem Kracher „Carmen“ nicht besonders einfach das Lachfeuer erneut auf Temperatur zu bringen. Zwischendurch hatte sich auch das Damentanzcorps der KG auf der Bühne tänzerisch entfaltet. Laut wurde es als die Musikgruppe „Kaafsäck“ in schmucken Gardeuniformen aufzog und die Narrenschaft mit temporeicher Musik beschallte. Freunde aus der Nachbarschaft machten der KG Altenkirchen und dem Prinzenpaar mit ihren Tanzgarden die Aufwartung. Nach den tänzerischen Blumensträußen der Fidelen Jongen mischte die Musikgruppe „ Powerkraut“, mit ihrer Dixiland Musik die närrische Stadthalle auf. Den Schlussakt der Prunksitzung läuteten die Schöneberger Bordstein Schwalben mit ihren fliegerischen Tanz ein bevor das Tanzcorps der KG Altenkirchen mit seinem phantastischen Showtanz den Schlusspunkt setzte. (wwa) Fotos: Rewa

Beitrag teilen