Kreismusikschule „beflügelt“ das kulturWERKwissen mit einem Konzert
WISSEN – Lehrkräfte der Kreismusikschule musizieren zur Einweihung des neuen Unterrichtsortes am Sonntag, 11. Oktober.
Die Kreismusikschule hat im kulturWERKwissen eine neue, zusätzliche Unterrichtsstätte und wird diese am Sonntag mit einem schönen Konzert einweihen. Beginn ist um 17 Uhr im Foyer der Halle. „Beflügelt“ haben die Verantwortlichen das Konzert überschrieben, denn im Mittelpunkt des Konzerts steht der Flügel, der im Foyer des kulturWERKwissen einziehen wird. Er wird auch bei fast jedem Programmpunkt erklingen, doch können sich die Besucher auf weit mehr als ein reines Klavierkonzert freuen. Klarinette, Querflöte und andere Instrumente mischen sich dazu und sorgen für einen abwechslungsreichen Nachmittag, der stilistisch ganz offen und abwechslungsreich sein wird.
Ausführende sind Lehrkräfte der Kreismusikschule, die in diesem Konzert einmal mehr unter Beweis stellen, dass sie nicht nur Pädagogen, sondern auch gute, ausgebildete Musiker und Künstler sind.
Die Kreismusikschule Altenkirchen freut sich, im kulturWERKwissen an historischer und kultureller Stätte einen zweiten Standort in Wissen aufmachen zu können. Die schon jahrzehntelang genutzten Räume in der Wilhelm-Busch Schule (Förderschule Lernen) in der Böhmerstraße bleiben auch weiterhin Anlaufstelle für den Musikunterricht in Wissen. Doch sind diese Räumlichkeiten inzwischen viel zu eng und vor allem zu knapp, da die Außenstelle Wissen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen ist. So bot es sich an, die beiden freien Nebenräume im kulturWERKwissen für Unterrichtszwecke anzumieten. Anstelle von Eintritt freut sich die Musikschule über eine Spende. Informationen gibt es im Büro der Kreismusikschule, Telefon 02681-812283.
TitelBild: more-muzik-a18482607 – Foto: © DiWa