Kreiskantor Alexander Kuhlo feierlich eingeführt

Mit einem „tonerfüllten“ Gottesdienst und in einer nachfolgenden Feierstunde in Herdorf wurde Kreiskantor Alexander Kuhlo offiziell in seinen Dienst im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen eingeführt. Schon seit gut zwei Monaten agiert der engagierte Musiker, der mit zwei Dritteln seiner Arbeitszeit beim Kirchenkreis und mit einem Drittel in der Kirchengemeinde Altenkirchen angestellt ist, vor Ort. Dabei hatte er auch schon zahlreiche Begegnungen mit den Musikschaffenden in den Gemeinden und herausgehört, wie eine fruchtbare Zusammenarbeit aussehen könnte. 2012 hat in Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 das Jahresmotto „Jahr der Reformation und Musik“. Zahlreiche Konzerte gibt es dazu, ebenso eine kirchenmusikalische Stafette durchs gesamte Rheinland, die just zu Dienstantritt Kuhlos den Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen erreicht hatte. Dass es in einem solchen musikreichen Jahr eine besondere Sache ist, einen „A-Kirchenmusiker“ in Diensten zu nehmen, hoben bei der offiziellen Diensteinführung viele Beteiligte hervor. „Das Klang gewordene Wort Gottes wählt andere Wege, um Menschen tief berühren zu können“, unterstrich Superintendentin Andrea Aufderheide in ihrer Einführungsansprache das Bemühen des Kirchenkreises, auf vielfältige Art „Menschen anzusprechen“. Alexander Kuhlo zeige, dass er den verkündigenden und seelsorglichen Auftrag der Kirchenmusik weiter tragen wolle. Ihm lägen die Menschen und die Musik am Herzen; was man ihm deutlich abspüre, hob Aufderheide hervor. Sie freue sich, dass der Kreiskantor offen und interessiert auch an neuen kirchenmusikalischen Gestaltungsformen ist und dass er damit andere Menschen an der Begabung, die ihm von Gott geschenkt sei, teilhaben lasse. Nicht nur wortreich ging es im Einführungsgottesdienst zu, in dem Gemeindepfarrer Peter Zahn predigte, um die Musik. Für besondere Klangvielfalt sorgten dabei die Posaunenchöre Altenkirchen und Struthütten (Leitung Irina Hermann und Marina Kektau), Organist Marcel Schwarz (Herdorf), die Kantorei der Kirchengemeinde Altenkirchen, Sopranistin Marit Kuhlo und der neue Kreiskantor Alexander Kuhlo. Im Gemeindehaus in Herdorf kamen nach dem Gottesdienst (die Kollekte dient der Ausgestaltung eines dritten Bläsertages im Kirchenkreis) zahlreiche Gäste zusammen, um den neuen Kreiskantor gute Wünsche mit auf den Weg zu geben. Besonders freute sich Alexander Kuhlo, dass sein früher Lehrmeister, Prof. Dr. em. Werner Merten von der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, angereist war.

In einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Herdorf wurde
Kreiskantor Alexander Kuhlo (3.v.l.) durch Superintendentin Andrea Aufderheide
offiziell in sein neues Amt eingeführt. Begleitet wurde der Kirchenmusiker neben
Mitgliedern des Kreissynodalvorstandes, der Kirchengemeinden Herdorf und
Altenkirchen dabei natürlich von zahlreichen Kirchenmusikern aus dem gesamten Kirchenkreis.