Kreisjugendfeuerwehren zelten in Güllesheim

06 FL RodeoGÜLLESHEIM – Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen und ihre Gäste zelten zum Wochenende – 05 FL IMG_8025Das zehnjährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr des Löschzuges Flammersfeld war ein willkommener Anlass das jährliche Kreisjugendfeuerwehrlager in der Verbandsgemeinde Flammersfeld auszurichten. Julia Dewitz und ihre Mannschaft organisierten das große Zeltlager  im Bereich Güllesheim an der der Raiffeisenhalle. Das Zeltlager fand seinen Standort auf dem Wiesengelände hinter der Halle, die Aktionen der Kreisjugendfeuerwehr auf dem Rasen vor der Halle und auch im Zentrum der „Zeltstadt“. Hüpfburg und Rodeo spielten sich vor der Halle ab und fanden reichlich Wagemutige  die den Ritt auf dem Stier wagten und nicht selten auf dem Hosenboden im Luftpolster landeten.  Die Hüpfburg lud zu akrobatischen Sprüngen und Saltos ein. Wettkampfcharakter hatte da der menschliche Kicker. Eine Reihe von Wettkampfspielen beinhalteten die Campspiele, die mit viel Ehrgeiz ausgeführt wurden.  So wurde mit Pfeil und Bogen geschossen, mit dem Bobby Car ein Rennen durchgeführt, ein Hindernislauf über und unter Tische und Bänke vorgenommen und mit der Wasserpistole Flaschen umgeschossen. Zur willkommenen Abkühlung gab es da noch den Stehtisch im Pool. Zu den Bewohnern des Kreisjugendfeuerwehrlagers gehörten die Freunde aus dem hohen Norden, aus dem Amt Breitenburg in Schleswig-Holstein, die Jugendfeuerwehren aus Daaden, Elkenroth, Flammersfeld, Herdorf, Kirchen, Mehren, Pleckhausen, Rosenheim, Siegtal und Steinebach. Zu großen Abschlussveranstaltung trafen sich alle Teilnehmer vor der Raiffeisenhalle wo die offiziellen Vertreter der Landesjugendfeuerwehrwart Matthias Görgen, Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain und die Leiterin der Jugendfeuerwehr Flammersfeld Julia Dewitz sowie Bürgermeister Josef Zolk ihre Lobes- und Dankesreden hielten.  Die Jugendfeuerwehr aus dem Breitenburg /Schleswig-Holstein mit ihrem Jugendfeuerwehrwart Jörn Kramski bedankten sich für die freundliche Aufnahme, tolle Kameradschaft und das gelungene Zeltlager. Sie hätten im Westerwald neue Freunde gefunden und die Erfahrung gemacht, dass der Westerwald ein bezaubernder Landstrich ist. Ihre Begeisterung unterstrichen sie mit zwei selbstgefertigten Bildnissen. (wwa) Fotos: Wachow/Dewitz

Beitrag teilen