Kreischorverband Altenkirchen feiert im Februar 2013 90jähriges Bestehen

KREIS – Kreis-Chorverband Altenkirchen wird 90 Jahre alt –

120 Chöre gehören dem Kreis-Chorverband Altenkirchen an und sind in dieser Unterorganisation des Deutschen Chorverbandes und des Chorverbandes Rheinland-Pfalz organisiert. Im Jahr 1923 wurde der Vorgänger des Kreis-Chorverbandes, der „Sängerbund für den Oberkreis Altenkirchen“ gegründet. Dies fand unter der Regie der damals Verantwortlichen in den Chören des MGV „Germania“ Betzdorf (gegründet 1872) und des MGV „Liederkranz“ Kirchen  (gegründet 1897) mit benachbarten Chören im damaligen Hotel „Deutsches Haus“ in Betzdorf statt.

Anlässlich der 90jährigen Wiederkehr dieser Gründung wird der Kreis-Chorverband Altenkirchen nach den beiden letzten hervorragenden Kreis-Chorkonzerten in Neitersen (2008) und Nauroth (2010) am Sonntag, 24. Februar 2013, ab 17:00 Uhr sein nächstes Kreis-Chorkonzert am Ort der Gründung, in der Stadthalle Betzdorf veranstalten. Zu diesem hochrangigen Konzert wurden vom Kreis-Chorleiter Karl-Willi Harnischmacher und dem Musikbeirat folgende Chöre zur Teilnahme eingeladen: mit traditioneller Literatur der leistungsstarke MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen mit seinem Chorleiter Hubertus Schönauer, der Frauenchor Breitscheidt 1972 mit Chorleiterin Susanne Steinhauer, sowie für die Sparte „moderne Chorliteratur“ der Chor „TonARtisten“ der Chorgruppe Druidenstein, Kirchen, mit Chorleiterin Karin Endrigkeit. Für die jüngere Sängerwelt wird ein Projekt-Kreis-Kinderchor mit acht bis 13 Jährigen unter Leitung von Karin Endrigkeit an diesem Konzert mitwirken. Als Solisten wirken am Konzert zusätzlich mit: die Mezzo-Sopranistin Susanne Frank, sowie der durch Funk und Fernsehen bekannte Tenor Johannes Kalpers.

Beitrag teilen