KREIS NEUWIED – Vertreter der Gesundheitsregion trafen sich auf Schloss Arenfels
KREIS NEUWIED – Vertreter der Gesundheitsregion trafen sich auf Schloss Arenfels – Zum sogenannten SummerBird der Gesundheitsregion KölnBonn konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, der Gesundheitswirtschaft und den Gesundheitsorganisationen auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen begrüßen.
„Ich freue mich, dass das jährliche Sommertreffen diesmal im Landkreis Neuwied stattfinden konnte. Es ist ein wichtiges Vernetzungstreffen für alle im Bereich der Gesundheitsversorgung beteiligten Akteure. Mit der Gesundheitsregion KölnBonn erarbeiten wir derzeit für den Landkreis Neuwied Projekte für den Erhalt der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. Und da ist es wichtig, auch über den Tellerrand – sprich Kreis- und Landesgrenzen – hinweg zu schauen“, machte Hallerbach deutlich. Achim Hallerbach dankte dem „Burgherrn“ Christian Runkel für die interessante und aufschlussreiche Schlossführung.
Durch das regelmäßig stattfindende Sommerfest besteht die Möglichkeit, sich als Mitglieder untereinander besser kennenzulernen und persönliche Kontakte zu festigen sowie sich fachlich über Potenziale und gemeinsame Interessen auszutauschen. Dadurch soll auch das vereinte Auftreten der regionalen Gesundheitswirtschaft gefördert werden.
Foto: Zum sogenannten SummerBird der Gesundheitsregion KölnBonn konnte Landrat Achim Hallerbach zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, der Gesundheitswirtschaft und den Gesundheitsorganisationen auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen begrüßen. In der vorderen Reihe (v.l.n.r.): Burgpächter Christian Runkel, Landrat Achim Hallerbach, Prof. Dr. Wolfgang Holzgreve (Vorsitzender des Gesundheitsregion KölnBonn e.V. und Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Bonn), Prof. Dr. Wolfgang Goetzke (geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Gesundheitsregion KölnBonn e.V.)