KREIS NEUWIED – Noch bis zum 20. Oktober läuft die Abstimmung für den Publikumspreis des Deutschen Engagement-Preises

KREIS NEUWIED – Noch bis zum 20. Oktober läuft die Abstimmung für den Publikumspreis des Deutschen Engagement-Preises – Landrat Achim Hallerbach ruft zur Abstimmung für Nominierte aus dem Landkreis Neuwied auf

Noch bis zum 20. Oktober läuft die Abstimmung für den diesjährigen Publikumspreis des Deutschen Engagement-Preises. Mit „Bennis Waldschützerinnen“, einer Initiative von Schülerinnen des Neustadter Wiedtal-Gymnasiums, und dem Jugendrotkreuz des DRK-Ortsvereins Asbach e.V. gehören zwei Initiativen aus dem Landkreis Neuwied zu den rund 400 Projekten und Personen, die bundesweit für die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung nominiert sind.

„Das gleich zwei so beachtenswerte Projekte und Initiativen aus unserem Landkreis zuerst mit dem Jugendengagement-Preis des Landes ausgezeichnet und dann auch noch für den Deutschen Ehrenamtspreis nominiert wurden, ist wirklich beeindruckend. Es ist ein gutes Gefühl, auf ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement bauen zu können, denn das macht eine Gesellschaft stark“, blickt Landrat Achim Hallerbach anerkennend auf vielfältige Formen des ehrenamtlichen Engagements im Landkreis Neuwied und die beiden Projekte, die nun die Chance auf den Publikumspreis haben. Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung.

So bittet der Landrat auch gleichzeitig, die beiden Initiativen bei der Abstimmung zu unterstützen, denn der Preis geht an das Projekt, das die meisten Stimmen erhält: „Mit Ihrer Abstimmung geben Sie nicht nur Ihr Votum für die beiden tollen Initiativen aus unserem Landkreis ab. Sie zeigen auch Ihre Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement im Allgemeinen und natürlich für unsere nominierten Projekte.“

Beitrag teilen