KREIS NEUWIED – Imkerkurse – Bienenhaltung und mehr
KREIS NEUWIED – Imkerkurse – Bienenhaltung und mehr
Für viele Menschen ist die faszinierende Welt der Honigbienen verschlossen. Von Bienen wissen die meisten nur, dass sie stechen und Honig produzieren. Aber dass sie unverzichtbar sind zum Erhalt unserer heimischen Kulturpflanzen und für gute Obst- und Beerenerträge sorgen, das ist vielen nicht bekannt. Dabei sind die Honigbienen von ihrer Wertigkeit an dritter Stelle der Tierproduktion nach dem Rind, Schwein und noch vor der Schafzucht.
Bei der Imkerei geht es nicht nur vorrangig um Honig und andere Bienenprodukte. Wer sich von der Begeisterung für die Bienen anstecken lässt, findet in der Imkerei eine interessante, entspannende und erholsame Freizeitbeschäftigung. Die Verbindung zum Jahreszyklus, mit der das Bienenvolk lebt, erschließt uns das Bewusstsein für die Zusammenhänge in der Natur. Männer und Frauen erleben, dass die Imkerei ein erlernbares und faszinierendes Hobby ist, und nicht fälschlicherweise als Buch mit 7 Siegeln oder gar als Wissenschaft abgetan wird.
Die KreisVolkshochschule Neuwied bietet gemeinsam mit dem Imkermeister Robert Löffler eine ganze Reihe unterschiedlicher Online(selbstlern)kurse rund um die Welt der Bienen an:
G130 Imkeranfängerschulung – Kostenloses Schnupperangebot: 09.02, 18:00 – 19:00 Uhr
G131 Imkeranfängerschulung im Frühjahr: 22.02 – 07.03, 18:00 – 20:00 Uhr
G134 Imkerjahresschulung: 08.01 – 09.12, 17:00 – 18:00 o. 21:45 – 22:45 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
G137 Blütenpollen – Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung: 28.03, 19:00 – 21:00 Uhr
G139 Zucht und Vermehrung von Bienenvölkern: 24.04, 19:00 – 20:30 Uhr
G140 Einblicke in die Bienenhaltung für Kinder und Jugendliche: 20.04, 14:00 – 15:00 Uhr
G142 Honigbienen und Insekten – Die Hüter unserer Umwelt: 03.07, 19:00 – 20:00 Uhr
G314 Honigwein zum Selbermachen: 06.03, 20:30 – 22:00 Uhr
Weitere Informationen, Preise und Anmeldemöglichkeiten unter 02631 347813 info@kvhs-nr.de www.kvhs-neuwied.de