Kreis lädt zur Auftaktveranstaltung „Demografiestrategie AK“ am 9. Oktober im kulturWERK in Wissen ein

Demografischer WandelKREIS ALTENKIRCHEN – „Demografiestrategie AK“ – Kreis lädt zur Auftaktveranstaltung am 9. Oktober im kulturWERK in Wissen ein – Wissenschaft und positive Praxisbeispiele zum demografischen Wandel in der Region – Demografischer Wandel. Ein Begriff, der bei manchen Menschen Ängste und Sorgen herbeiruft. Und bei Ihnen? „Wir möchten zeigen, dass es in unserem Kreis Altenkirchen, der 2016 seinen 200. Geburtstag feiert, nachahmenswerte Beispiele gibt, wie wir vor Ort mit dem demografischen Wandel umgehen“, so Landrat Michael Lieber. Unter dem Titel „Demografiestrategie AK- gemeinsam Region bewegen“ lädt der Kreis Kommunalpolitiker, Firmen, interessierte Initiativen und Bürgerinnen und Bürger ein. Eine kurze Anmeldung ist erforderlich. Zum Thema wird “Spiegel-Bestseller-Autor“ Prof. Gerd Bosbach („Lügen mit Zahlen“) das Thema der demografischen Entwicklung aus einer etwas anderen Perspektive darstellen. Zudem stellen Ihnen die Firma Thomas Magnete, die Ortsgemeinde Bitzen sowie das Mehrgenerationenhaus Altenkirchen mit der Seniorenhilfe Altenkirchen interessante Konzepte aus der Praxis vor. Erleben Sie am Mittwoch, 9. Oktober ab 18.00 Uhr im Kulturwerk in Wissen, wie Spiegel-Bestseller Autor Gerd Bosbach interessanten Fragen auf den Grund geht und erleben Sie auch, wie der Kreis Altenkirchen den Herausforderungen begegnet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Das Programm wird in Kürze im Internet auf der Homepage des Kreises (www.kreis-altenkirchen.de) veröffentlicht. Mehr Infos und Anmeldung bei: Kreisverwaltung: Demografie, Regional- und Kreisentwicklung: Tim Kraft, Telefon: 02681/81-2081 oder per Email regionalentwicklung@kreis-ak.de

Beitrag teilen