KREIS ALTENKIRCHEN-NEUWIED – Bundestagswahl: Reibungsloser Verlauf in Neuwied/Altenkirchen
KREIS ALTENKIRCHEN-NEUWIED – Bundestagswahl: Reibungsloser Verlauf in Neuwied/Altenkirchen – Wahlleiter Achim Hallerbach dankt allen Helfern und Organisatoren – Wahlkreis künftig mit vier Abgeordneten in Berlin vertreten
Die Stimmen sind gezählt, die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag ist Geschichte. Aus Sicht der Neuwieder Kreisverwaltung und ihres Landrates Achim Hallerbach, der als Wahlleiter für den gesamten Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen verantwortlich war, ist sie einmal mehr erfreulich reibungslos verlaufen. „Ich danke allen Wahlhelfern für ihren Einsatz. Und vor allem danke ich den Kollegen bei uns im Hause, namentlich Florian Nußbaum, Sven Adamczewski und Karolin Kaiser, sowie in den Verwaltungen von Stadt und Verbandsgemeinden für die hervorragende Organisation“, sagte Hallerbach.
Mit vier Abgeordneten ist der Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen künftig stark in der Hauptstadt vertreten. Landrat Achim Hallerbach gratulierte Martin Diedenhofen (SPD), Sandra Weeser (FDP) und Andreas Bleck (AfD) zum Einzug ins Parlament, beglückwünschte aber allen voran Erwin Rüddel (CDU), der sich in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen durchsetzte und zum vierten Mal in Folge das Direktmandat holte.
Hallerbach freute sich zudem, dass die Wahlbeteiligung noch einmal leicht zugenommen hat und bei 76,4 Prozent lag. „Das ist ein starkes Zeichen für die Demokratie“, machte er deutlich.
Das vorläufige Endergebnis für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen:
Wahlberechtigte: 238.118
Wähler: 181.835 (76,4%)
gültige Erststimmen: 179.784 / gültige Zweitstimmen: 180.294
CDU: 57.429 (31,9%) 48.340 (26,8%)
SPD: 54.320 (30,2%) 54.018 (30,0%)
AfD: 16.812 (9,4%) 17.505 (9,7%)
FDP: 15.931 (8,9%) 20.751 (11,5%)
Grüne: 16.559 (9,2%) 18.930 (10,5%)
Die Linke: 5.007 (2,8%) 5.416 (3,0%)
Freie Wähler: 8.032 (4,5%) 5.860 (3,3%)
Sonstige: 5.694 (3,1%) 9.474 (5,2%)