KREIS ALTENKIRCHEN – Neue Notfallsanitäter/innen verstärken nach ihrer Ausbildung das Team des DRK-Rettungsdienstes

KREIS ALTENKIRCHEN – Neue Notfallsanitäter/innen verstärken nach ihrer Ausbildung das Team des DRK-Rettungsdienstes

Zum erfolgreichen Ablegen der Abschlussprüfung ihrer dreijährigen Ausbildung zur Notfallsanitäter/in ließen es sich sowohl die Praxisanleiter und deren Vorgesetze des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen nicht nehmen, den jungen Menschen mit einem Präsent zu den überdurchschnittlich erbrachten Leistungen zu gratulieren.

Der Beruf des Notfallsanitäters ist die höchste, ohne Studium, zu erreichende medizinische Ausbildung und befähigt zu weitreichenden Kompetenzen in der Notfallversorgung. Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung haben die drei ehemaligen Auszubildenden einen wichtigen Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt. Mit dem Bestehen der Prüfung wurden alle drei in den hauptamtlichen Rettungsdienst übernommen.

Foto: Den frisch gebackenen Notfallsanitäter/innen (v. l.) Sophie Winters, Kornelius Kötting und Louisa Sophie Nüs (alle in Dienstbekleidung) gratulieren die Praxisanleiter Frank Grünebach, Tobias Elster (beide Rettungswache Kirchen) und Sabrina Fuchs (Rettungswache Altenkirchen), Jens Jungmann (Rettungswache Wissen) sowie Marcell Brenner, DRK-Kreisgeschäftsführer, und Mike Matuschewski, Leiter Rettungsdienst, stellvertretend für alle Mitarbeiter des Kreisverbandes.

Beitrag teilen