KREIS ALTENKIRCHEN – Kurs der Kreisvolkshochschule bereitet intensiv auf Sprachprüfung Deutsch B1 vor
KREIS ALTENKIRCHEN – Kurs der Kreisvolkshochschule bereitet intensiv auf Sprachprüfung Deutsch B1 vor – Ob für die Ausbildung, den Beruf oder den privaten Alltag in der neuen Heimat – Deutschkenntnisse sind für Menschen mit Migrationshintergrund unabdingbar. Noch besser ist gerade für den Arbeitsmarkt, vorhandene Sprachkenntnisse auch nachweisen zu können, wie beispielsweise mit Hilfe von zertifizierten Deutschprüfungen.
Nachdem die Kreisvolkshochschule Altenkirchen sich im Sommer an einem vergleichbaren Pilotprojekt des Landes Rheinland-Pfalz mit großer Resonanz beteiligte, startet ab Dienstag, 15. Oktober ein zweiter Kurs mit dem Prüfungsziel B1. An diesem Angebot können alle Migrantinnen und Migranten teilnehmen, die zwar schon an einem Deutschkurs teilgenommen, aber die B1-Prüfung nicht geschafft haben.
Der Kurs mit insgesamt 30 Unterrichtsstunden findet jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 18 bis 20.15 Uhr statt.
Wichtig für alle Interessierten: Der Vorbereitungskurs ersetzt keinen vollständigen Sprachkurs. Migrantinnen und Migranten, die aufgrund Ihres Aufenthaltsstatus sonst keine Möglichkeit einer Prüfungsteilnahme haben, werden bevorzugt berücksichtigt. Für den gesamten Kurs ist eine Eigenbeteiligung von 80 Euro vorgesehen.
Die Kreisvolkshochschule ist bei der Anmeldung zur DTZ-Prüfung behilflich. Die Kosten von circa 150 Euro müssen die Teilnehmenden selber tragen.
Natürlich bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen auch weiterhin reguläre Deutsch-Einsteigerkurse auf den Sprachniveaus A1 bis A2 an – Kurszeiten sind entweder montags, mittwochs und freitags morgens oder dienstags und donnerstags abends.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.