Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

KREIS ALTENKIRCHEN – Jahresauftakt bei „Weltklassik am Klavier“: Mozart trifft Liszt

KREIS ALTENKIRCHEN – Jahresauftakt bei „Weltklassik am Klavier“: Mozart trifft Liszt

Zum Jahresauftakt der Reihe „Weltklassik am Klavier“ gastiert am Sonntag, 19. Januar, der erst 21-jährige Pianist Kaan Baysal im Altenkirchener Kreishaus. Von Franz Liszt und Wolfgang Amadeus Mozart stammen die Werke, die er zur Aufführung bringt. „Transzendentale Etüden und Don Juan – Mozart trifft Liszt“ lautet die Überschrift hierzu.

Kaan Baysal wurde 2003 geboren und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. 2014 wurde er als Solist des Istanbuler Musikfestivals für die Aufführung von Haydns Konzert in D-Dur ausgewählt. Er hat bereits zahlreiche Preise gewonnen, unter anderem wurde er als „Junger Musiker des Jahres“ bei den Donizetti Classical Music Awards ausgezeichnet. Baysal studiert an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.

Konzertbeginn im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1, Altbau, Raum 111) ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Reservierungen sind ausschließlich möglich über E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter +49 151 125 855 27. Der Eintritt kostet 30 Euro, Studenten zahlen 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen: www.weltklassik.de
Foto: Kaan Baysal ist am 19. Januar zu Gast bei „Weltklassik am Klavier“. (Foto: Kathrin Haarstick)

Beitrag teilen