KREIS ALTENKIRCHEN – Angebote der Kreisjugendpflege laufen wieder

KREIS ALTENKIRCHEN – Angebote der Kreisjugendpflege laufen wieder

Endlich war es wieder soweit: Die ersten Präsenzveranstaltungen im Rahmen der Kreisjugendpflege Altenkirchen konnten wieder stattfinden. So hatten kürzlich rund 20 Kinder die Gelegenheit, die Ausbildung zum Giebelwald-Ranger, unter fachkundiger Anleitung von Susanne Wilmsen, zu absolvieren. Auf der Suche nach dem gestohlenen Schatz mussten die Kinder gemeinsam vielfältige Aufgaben lösen, um das Ranger-Zertifikat zu erhalten.

Erste Schritte in die Welt der Computer machten 13 Kinder und Jugendliche: Unter fachkundiger Anleitung von Paulina und Jonathan Müllers wurde zunächst das Innere eines PCs erforscht und erläutert, außerdem der Weg des Buchstabens von der Tatstatur bis zum Bildschirm verfolgt. Anschließend wurden die Programme Libre-Office-Writer und Libre-Office-Calc erkundet. Es wurden Stundenpläne und Kostenaufstellungen erstellt, Grafiken und Texte eingefügt und Diagramme präsentiert. Auch die zielgerichtete Suche im Internet stand auf dem Programm sowie die Erkundung der zur Verfügung gestellten Kurs-CD mittels deren Hilfe der Umgang mit Flashspielen „erprobt“ wurde. Natürlich kam auch der Sicherheitsaspekt nicht zu kurz und so wurden die Kinder für die Gefahren im Netz sensibilisiert. Die Veranstaltung, die in den Räumlichkeiten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf stattfand, wurde durch die Jugendpflegen der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain organisiert. Ein weiterer Einsteigerkurs findet im September statt. Infos hierzu und zu weiteren Angeboten der Kreisjugendpflege: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de oder 02681-812541. Fotos: Kreisverwaltung
Foto 04: 204a: Die Kreisjugendpflege bildetet zum Giebelwald-Ranger aus.
Foto 04: 204b: Erste Schritte in die Welt der Computer machten 13 Kinder und Jugendliche.

Beitrag teilen