KREIS ALTENKIRCHEN – Acht neue Sanitäter für die DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen
KREIS ALTENKIRCHEN – Acht neue Sanitäter für die DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen
Mitte Oktober bestanden acht Prüflinge aus verschiedenen DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen die Prüfungen zur Fachdienstausbildung Sanitätsdienst. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis konnten sie ihr Wissen unter Beweis stellen.
Zum ersten Mal wurde die Ausbildung nach einer neuen Lehrunterlage durchgeführt. Diese setzt auf Handlungskompetenz, praktisches Können und nachhaltigen Lernerfolg.
„Die acht engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden wir auf Festen, Veranstaltungen und diversen Schadensereignissen wiedersehen, wo sie ab sofort mit ihrem neu erworbenen Wissen ehrenamtliche Dienste zum Wohle der Bevölkerung in unserem Landkreis verrichten werden.“, so Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, „Dankenswerter Weise stellte der DRK-Ortsverein Daaden uns seine Unterkunft, das Harry-Niedenführ-Haus, für den Lehrgang zur Verfügung.“

Foto: Zur bestandenen Prüfung gratulieren: Lukas Schweitzer (l. – Sanitätsdienst-Ausbilder und Bereitschaftsleiter des DRK-Ortsvereins Daaden), Theresa Grünewald (4. v. r. – Kreisbereitschaftsleiterin), Rainer Kohl (2. v. r. – Sanitätsdienst-Ausbilder), Jörg Gerharz (r. – Ausbildungsbeauftragter) – Foto: DRK




















