Kreativkurs gibt Einführung in die Perspektive

ALTENKIRCHEN – Kreativkurs gibt Einführung in die Perspektive –

Für die Darstellung von Gebäuden, Räumen und Gegenständen ist die Perspektivzeichnung unerlässlich. Dies ist das zentrale Thema des Kreativkurses, der am Samstag, 3. März in Altenkirchen beginnt. Seit Leonardo da Vincis „Abendmahl” gehört das perspektivische Sehen zum maßgeblichen Werkzeug realistischer Kunstwerke. Die Perspektive verstärkt die Räumlichkeit des Bildes und gibt Struktur. Die „Richtigkeit” eines perspektivisch dargestellten Gegenstandes überzeugt und fasziniert den Betrachter. In diesem Kurs wird ein Überblick über eine Reihe von Techniken vermittelt, die man benötigt, um den Tiefeneindruck einer Zeichnung oder eines Gemäldes zu gestalten. Es geht nicht nur um Lineal und Bleistift, denn um gut zu zeichnen sind vier Dinge nötig: Sehen – Verstehen – Übung – Technik. Der Kurs unter der Leitung von Petra Klinkhardt ist ein Fluchtpunkt für jene, die bereits ein zweidimensionales Medium füllen, aber nicht zufrieden sind mit dem Eindruck des Dargestellten. Der Kurs mit insgesamt vier Terminen findet jeweils samstags in der Zeit von 15 bis 17.15 Uhr statt, er richtet sich auch an diejenigen, die gerne in das Thema Perspektive „einsteigen“ möchten. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen telefonisch unter 02681-812211 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.

Beitrag teilen