Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kreativangebot in den Spieletreffs Niederbieber und Torney

NIEDERBIEBER/TORNEY – Kreativangebot in den Spieletreffs Niederbieber und Torney – Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied macht an jeweils einem Termin seiner regelmäßigen Spieletreffs in Niederbieber und Torney ein besonderes Angebot: Mitte September steht das Gestalten von Windlichtern auf dem Programm. Dazu treffen sich Grundschüler aus Niederbieber am Dienstag, 12. September, von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Grundschule an der Wied; zwei Tage später, am Donnerstag, 14. September, kommen im Torneyer Bürgerhaus Sechs- bis Zwölfjährige von 16:30 bis 18:00 Uhr zusammen, um zu basteln. Die Aktion ist kostenfrei. Interessierte sollten nach Möglichkeit ein leeres Glas mitbringen, das sie frei gestalten können. Die Spieletreffs sind ein wöchentliches Angebot des Kinder- und Jugendbüros, eine Anmeldung ist nicht nötig. Zudem können die Kinder kommen und gehen, wann sie wollen.

Beitrag teilen