Kostenlose Führungen zum „Tag des offenen Denkmals“

NEUWIED – Familiengeschichten und bekannte Neuwieder – Kostenlose Führungen zum „Tag des offenen Denkmals“ –

Am Sonntag, 9. September, steht ganz Deutschland im Zeichen des Denkmals. Auch Neuwied ist mit dem Alten Friedhof, dem Herrnhuter Viertel, dem Roentgen-Museum, der Kath. Pfarrkirche St. Margaretha Heimbach-Weis, der Abtei Rommersdorf, dem Schloss Engers und dem Museum Monrepos dabei. Ein ganz besonderes Angebot bietet darüber hinaus die städtische Tourist-Information an: kostenlose Führungen über den Alten Friedhof und zu Historischen Persönlichkeiten. Es beginnt um 11.15 Uhr mit einem Rundgang über den Alten Friedhof in der Julius-Remy-Straße / Ecke Friedrich-Siegert-Straße. Dort wird Stadtführer Hans-Joachim Feix anhand der verschiedenen Gräber viel Interessantes zu bekannten Neuwieder Familien und deren Geschichten erzählen. Aber auch die vielfältige Symbolik auf den Gedenksteinen ist Thema. Treffpunkt für diesen Rundgang ist am Eingang des Friedhofes in der Julius-Remy-Straße. Eine weitere Führung wird dort um 14 Uhr angeboten. Ebenfalls um 14 Uhr startet unter dem Thema „Historische Persönlichkeiten in Neuwied“ eine Stadtführung an der Tourist-Information auf dem Luisenplatz. Neben den bekanntesten Bürgern, wie Sozialreformer Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, die Kunsttischler Abraham und David Roentgen und „Deicherbauer“ Bürgermeister Robert Krups, begegnen die Teilnehmer auch der Marktfrau auf dem Marktplatz und dem Schärjer, dem namenlosen Arbeiter am ehemaligen Hafen. Nach einem Abstecher zum Herrnhuter Viertel endet die Führung wieder an der Tourist-Information. Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht erforderlich. Infos gibt es unter 02631/802-5555 und zum Denkmal-Tag unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert