Kostenfreie Erste-Hilfe Fortbildung beim DRK Kreisverband Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – 150 Jahre Rotes Kreuz – kostenfreie Erste-Hilfe Fortbildung – Im Rahmen der Vortragsreihe „150 Jahre Rotes Kreuz“ fand eine kostenfreie Erste-Hilfe Fortbildung statt. Das Erste-Hilfe fresh-up umfasste drei Zeitstunden und war mit 24 Teilnehmern gut besucht. Bei einigen Teilnehmern war der letzte Erste-Hilfe Kurs viele Jahre her und Kenntnisse so gut wie keine vorhanden. Ein Großteil der Teilnehmer forderte daher eine gesetzliche Regelung einen Wiederholungslehrgang zu besuchen, weil die Bereitschaft einer freiwilligen Teilnahme eher gering ist. Ausbildungsbeauftragter, Jörg Gerharz, sprach fünf Notfallsituationen mit ihren Erkennungsmerkmalen, Gefahren und Maßnahmen theoretisch an. Herzinfarkt, Schlaganfall, allgemeine Bewusstseinsstörungen, Verkehrsunfall und die starke Blutung nach einem Sturz wurden thematisiert. Anschließend übten die Teilnehmer die Maßnahmen der stabilen Seitenlage und der Herz-Lungen-Widerbelebung. Die Frage nach dem Umgang mit dem Defibrillator wurde gestellt. Diese Frage wurde schnell und eindeutig beantwortet, „kinderleicht weil, selbsterklärend“, so Jörg Gerharz. Das AED-Gerät „spricht“ nach dem Einschalten und gibt alle Maßnahmen vor. So kann der Ersthelfer auch ohne großartige Kenntnisse die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Defibrillation durchführen. (joege) Fotos: Rewa