Koreanische Floristen begeisterten auf der BUGA Koblenz 2011

KOBLENZ – Koreanische Floristen begeisterten auf der BUGA Koblenz 2011 –

Seit mehr als fünfzehn Jahren findet ein intensiver Austausch zwischen koreanischen und deutschen Floristen statt. In dieser Tradition präsentierte sich die weltbekannte Gärtner- und Floristmeisterschule aus Seoul jetzt auf der Bundesgartenschau Koblenz 2011 in einem imposanten Beitrag. In der Ausstellung stellten junge koreanische Floristen sowohl Übungswerkstücke als auch Werkstücke der Floristenprüfung aus. Die florale Kooperation deutscher und koreanischer Floristen ist eng mit dem Grünberger Bildungszentrum Floristik verknüpft. Die Fachschule für Floristik im hessischen Grünberg arbeitet schon lange mit der BangSik Floristmeisterschule in Seoul zusammen. So wurden in den letzten 15 Jahren über 750 koreanische Floristen und sogar mehr als 100 Floristmeister in Grünberg ausgebildet. Die 25 Nachwuchsfloristen aus Korea bewiesen ihr Talent in den Bereichen Brautschmuck,  gebundenem Blumenstrauß, florale Gefäßbefüllung und in der komplexen Kategorie des floralen Tischschmuckes. Diese prüfungsrelevanten Disziplinen müssen die jungen Floristen durchlaufen, um ihre Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Nach dem Prüfungsrundgang zur Zertifizierung der Ausbildung haben alle ausstellenden Teilnehmer ihre Ausbildung bestanden.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert