Kontrastreiches Naturerlebnis vor der Haustür
LEUSCHEID-WEYERBUSCH – Kontrastreiches Naturerlebnis vor der Haustür – Nordic Walking im Naturschutzgebiet Leuscheid – Aktiv sein, den Wald mit allen Sinnen erleben und das im größten zusammenhängenden Waldgebiet der Region, das war das Ziel der sieben Mitglieder des SSV-Lauftreffs am Wochenende. Ausgangspunkt des zehn Kilometer langen Nordic-Walking-Rundkurses war Reisbitzen. Zügig ließen die SSVler den Lärm der B8 hinter sich und schon spendete der Wald Ruhe und angenehmen Schatten. Das erste Etappenziel, der Wolfgangsee lud kurz zum Verweilen ein. Weiter ging es durch das schöne Wohmbachtal zum Naherholungsgebiet Hüppelröttchen. Rucksäcke auf und schnell war der Tisch reichlich gedeckt.
Gut gestärkt mit selbst gebackenem Brot und anderen Köstlichkeiten ging es weiter durch einem dicht bewachsenen Teil des Leuscheider Waldes zum nächsten Ziel, der Mooshütte entgegen. Drei der Aktiven verlängerten den Weg noch kurzentschlossen über den Hohe Schaden, die höchste Erhebung in der Gemeinde Eitorf. Wieder glücklich vereint ging es für die Gruppe von der Schutzhütte bergab zurück zu Ausgangspunkt. Kaum etwas eignet sich so gut zum Abschalten und Auftanken wie ein aktiver Aufenthalt im Wald. Er macht den Kopf frei, den Puls ruhig, erfrischt und belebt.
Walking und Nordic-Walking beim SSV-Weyerbusch: geboten wird ein gesundheitsorientiertes Bewegungsangebot im Rahmen des Breitensports. Übungsleiterin Claudia Weßler ist Ansprechpartnerin Telefon: 02686 988877.