Kommunen und Kreise betreiben aktiven Klimaschutz
RLP – Kommunen und Kreise betreiben aktiven Klimaschutz: Energieagentur veröffentlicht Übersicht zu kommunalen Klimaschutzaktivitäten in Rheinland-Pfalz – Kommunen sind zentrale Akteure der Energiewende. Wer sich aber einen Überblick verschaffen möchte, an welchen Orten in Rheinland-Pfalz welche Klimaschutz-Aktivitäten im Einzelnen verfolgt werden, musste bislang aufwändig in verschiedenen Quellen recherchieren. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz hat deshalb eine Karte erstellt, die die Klimaschutzmaßnahmen rheinland-pfälzischer Kommunen und Landkreise auf einen Blick übersichtlich abbildet. Damit ist ganz einfach nachvollziehbar, welche Kreise und Kommunen beispielsweise ein Klimaschutzkonzept entwickelt, einen Klimaschutzmanager eingestellt, ein kommunales Energiemanagement etabliert oder ein Quartierskonzept erstellt haben. Ebenso zeigt sie, wo sich die „Masterplan 100 Prozent Klimaschutz“-Kommunen befinden. Insgesamt hat die Energieagentur über 130 kommunale Klimaschutz- und Energiekonzepte, über 40 Klimaschutz- und Energiebeauftragte und 25 Quartierskonzepte in der Karte dokumentiert.
„Der Blick über ganz Rheinland-Pfalz bestätigt, dass viele Kommunen und Landkreise im Land Klimaschutz und Energiewende sehr engagiert voranbringen, Konzepte erstellen und in die Umsetzung bringen. Auf diesem Weg wird die Energieagentur die Kommunen weiter unterstützen“, sagt Eveline Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung. Die Kartenansicht wird ergänzt durch eine Tabelle mit weiterführenden Informationen zu den Maßnahmen in den jeweiligen Kreisen und Kommunen. Die Übersicht kann auf der Webseite der Energieagentur unter www.energieagentur.rlp.de/kommune heruntergeladen werden.
„Es ist gut, schwarz auf weiß zu sehen, dass die Kommunen nahezu flächendeckend in Rheinland-Pfalz Klimaschutz und Energiewende betreiben. In unserer Zusammenarbeit mit den Kommunen erleben wir allerdings oft, dass es vor Ort trotzdem häufig an Ressourcen fehlt, kontinuierlich Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen und auszuweiten. Hier helfen wir den Kommunen gezielt, beispielsweise bei der Einrichtung eines kommunalen Energiemanagements, mit konkreten Informationen zu Effizienzthemen oder durch die Kampagne `Cleveren Verbrauch kannst du auch“, sagt Energieagentur-Geschäftsführer Thomas Pensel.




















