Kommunen spielen wichtige Rolle beim Klimaschutz

LINKENBACH – Kommunen spielen wichtige Rolle beim Klimaschutz

„Unser Dorf wird klimaneutral“ – unter diesem Motto trafen sich Bürgermeister, Ratsmitglieder, engagierte Bürger in Linkenbach. Werkzeuge für kommunalen Klimaschutz wurden vorgestellt, die langfristig die Haushaltskassen schonen. Das grips-Büro stellt nun das nationale Förderprogramm in Ratssitzungen vor.

Der Saal im außerschulischen Lernort in Linkenbach war bis auf den letzten Platz besetzt. Eckhard Hölzemann hielt einen lebendigen Vortrag über Grundwassermanagement, und wie Kommunen sich gegen Starkregenereignisse besser wappnen können. Nach einer kurzen Pause, die die Teilnehmenden nutzten, um sich auszutauschen und zu vernetzen, erläuterte Stefan Beyer, der online aus Trier dazugeschaltet wurde, die Möglichkeiten für Kommunen, Nahwärmenetze aufzubauen. Nahwärme durch erneuerbare Energien sei ein wirksames Mittel, sowohl unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden als auch das Geld in der Region zu behalten.

Ulli Gondorf, Moderator und Initiator des Projekts, wies auf die Möglichkeit hin, interessierte Kommunen in der Anbahnungsphase zu begleiten. Das g.r.i.p.s.-Büro stellt das Förderprojekt der Nationalen Klimaschutz-Initiative in Ratssitzungen oder Bürgerversammlungen vor und gibt Handreichungen auf der Website www.klima-wandeldoerfer.de aus. Interessierte können das Beratungsbüro kontaktieren.

Da Kommunen wichtige Akteure für eine wirkungsvolle Umsetzung von Klimaschutzpolitiken sind, sei es umso wichtiger, die Bedeutung jeder einzelnen Kommune herauszuarbeiten, so die Überzeugung der Berater. Gleichzeitig sei es ein Mehrwert für Gemeinden, sich mit anderen Kommunen zu vernetzen und gegebenenfalls gemeinsame Projekte zu realisieren. Dazu gibt es eine Reihe verschiedener Förderinstrumente. So werden beispielsweise kommunales Energiemanagement und investive Maßnahmen gefördert. Oder auch Nahwärmenetze auf Basis erneuerbarer Energien. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz berät dazu Kommunen. https://www.energieagentur.rlp.de/foerderkompass/. Weitere Infos zu den Klima-Wandeldörfern: www.klima-wandeldoerfer.de

Beitrag teilen