Kolpingsfamilie Wissen ehrt langjährige treue Mitglieder
WISSEN – Kolpingsfamilie Wissen ehrt langjährige treue Mitglieder – Am Gedenktag des katholischen Sozialreformers und „Gesellenvaters“ Joseph Kolping ehrte die Kolpingsfamilie Wissen wie gewohnt langjährige treue Mitglieder. Zuvor hatte man mit Pfarrer Martin Kürten einen Gottesdienst gefeiert. Im Kolpingraum über dem Pfarrsaal hieß Vorsitzender Richard Walter zum gemeinsamen Frühstück eine ganze Reihe von Kolpingschwestern und -brüder willkommen. Nach der Totenehrung sprach Martin Kürten ein Grußwort und lobte dabei die segensreiche Arbeit der heimischen Kolpingsfamilie. Leider verfüge man derzeit über keinen Kassierer, so Richard Walter. Er bitte deshalb darum, dass man bis zur Generalversammlung am 10. März 2019 einen möglichen Kandidaten benennt. Als neue Kassenprüferin wurde Andrea Keller gewählt.
Beifall gab es für die „altgedienten“ Jubilare. Zuerst ehrte man Hermann Baldus, der als einer der ganz wenigen Kolpingbrüder auf fast unglaubliche 70 Jahre der Zugehörigkeit zurückblickt. Er hielt dem Kolpingwerk auch bei seinem Umzug nach Bayern die Treue. Herbert Solbach ist seit vier Jahrzehnten dabei. Am Gedenktag erinnerte er sich an die Kolpingshäuser, in denen er während seiner Ausbildung ein Zuhause fand. Karl-Heinz Henn ist ebenfalls seit 40 Jahren Mitglied, davon viele Jahre als Vorsitzender der Wissener Kolpingsfamilie. Er wies besonders auf die Gründung des Kolping-Familienkreises in dieser Zeit hin. Alle Jubilare bekamen eine Dankesurkunde des Kolpingswerks Deutschland, überreicht von Richard Walter und seiner Stellvertreterin Brigitte Stricker. Hermann Baldus wurde noch eine besondere Ehre zuteil, ein persönliches Schreiben des Diözesanverbands Köln nämlich. Im Anschluss verlas der Vorsitzende noch einige Denkanstöße zu Worten von Adolph Kolping.
Unter dem Stichwort „Mensch sein, Christ sein, Mitmensch sein“ heißt es dort beispielsweise: „Solidarität mit unseren Mitmenschen üben, in der Kirche ehrlich miteinander umgehen oder Dialog auf Augenhöhe führen“. Die Versammlung endete mit dem Kolpinglied. Vor Weihnachten unternimmt man wieder einen Krippenweg, der diesmal ins Morsbacher Land führt. Am 5. Januar steht der Neujahrsempfang der katholischen Pfarrgemeinde auf dem Programm. Am 22. Januar referiert Stadtbürgermeister Berno Neuhoff bei der Kolpingsfamilie. Der Spieleabend findet am 12. Februar statt. Schon jetzt freut man sich auf die Teilnahme am Fastnachtsumzug (5. März). (pr.)
Foto: Die Kolpingsfamilie Wissen ehrte Hermann Baldus (2. von li.) für 70 sowie Herbert Solbach (mitte) und Karl-Heinz Henn für je 40 Jahre treue Mitgliedschaft. Links ist Vorsitzender Richard Walter zu sehen, ganz rechts seine Stellvertreterin