Königsprämie beim Wissener Schützenverein erhöht
WISSEN – Wissener Schützenverein hebt die Königsprämie deutlich an – Beim Wissener Schützenverein laufen die Vorbereitungen für das große Heimatfest auf Hochtouren. Bei einem Treffen im Schützenhaus berichtete Vorstandsmitglied Martin Theis, dessen Aufgabe unter anderem der Bau des Königsvogels ist, dass der diesjährige Vogel fast fertig gestellt ist und demnächst darauf wartet erlegt zu werden. Ein Exemplar des kunstvoll gefertigten Königsvogels ist im Schaufenster des früheren Modehauses Fries in der Rathausstraße ausgestellt. Neben Martin Theis sind natürlich auch Vereinsvorsitzender Karl-Heinz Henn und Schießmeister Burkhard Müller gespannt, wer in diesem Jahr die Königswürde erringt und sich als 131. Schützenkönig in die Vereinsanalen des Wissener Schützenverein einträgt. Der Vorstand des Schützenvereins hat im Vorfeld des diesjährigen Königsvogelschießens, das am Sonntag, 05. Juli, ab 16:30 Uhr in der Köttingsbach durchgeführt wird, die Prämien erhöht. So wird dem Schützenkönig eine Prämie von 2.000 Euro zur Verfügung gestellt, sowie eine Prämie von 200 Euro je Hofpaar, die mit dem Verzehr im Festzelt während des Schützenfestes verrechnet wird. Mit dieser deutlichen Anhebung der Prämien hofft der Verein auf eine große Anzahl an Bewerbern um die Königswürde. Der Vereinsvorstand möchte mit der Prämienanhebung aber auch der Tatsache der allgemein gestiegenen Lebenshaltungskosten Rechnung tragen. Foto: Privat
Foto: (v.l.) Schießmeister Burkhard Müller, Vorsitzender Karl-Heinz Henn und „Vogelbauer“ Martin Theis mit den offiziellen Plakaten zum Schützenfest und Vogelschießen.