König Lothar I. und Königin Gabi regieren bei den Orcher Schützen

Die befreundeten Schützenvereine und Gesellschaften hatten mit ihren Abordnungen im Festzelt auf der Höllburg Platz genommen als das Schützentrommlerkorps Krefeld-Oppum mit klingendem Spiel einzog, im Gefolge die die Fahnengruppe und Schützen des KKSV Orfgen. Kurz darauf wurden die alten und neuen Majestäten sowie der Hofstaat musikalisch ins Festzelt geleitet, begab sich auf die Thronempore. Schützenmeister Horst Strickhausen hieß die Gäste willkommen und schritt sogleich zu feierlichen Krönung über. Berichtete noch einmal kurz über das sehr schnelle Schießen um die Königswürde an der sich Andreas Strickhausen und Lothar Wagener beteiligten. In den Vormittagsstunden hatte Bürgermeister Josef Zolk das Schießen auf den Königsvogel eröffnet. 35 Schützen beteiligten sich infolge am Preiseschießen. Das eigentliche Königsschießen war bereits nach acht Minuten beendet. Lothar Wagener hatte den Vogel abgeschossen und löst mit der Krönung Torben I. Berger ab. Strickhausen hängte der neuen Majestät als äußeres Zeichen die Königskette um. An seiner Seite wird Lothar I. von seiner Frau und Königin Gabi begleitet. Zum Kronprinzenschießen traten keine Anwärter an. Im Nachhinein erklärte sich die vorjährige Kronprinzessin Dominique Deisting sich bereit das Amt noch ein weiteres Jahr zu bekleiden. Zum Jungprinzenschießen traten Julia Hassel, Hannah Deisting und Luca Deisting an. Luca war es, der dem Vogel das Fliegen beibrachte. Auch diese beiden jungen Leute erhielten ihre Würdenkette umgehängt. (wwa) Fotos: Wachow