König Fritz Herbert I. Fritsch begrüßte die Schützen

Hunderte von Zuschauern erwarten dieses Schauspiel und spenden ihren Beifall wenn die Schützenkompanien an ihnen vorbeiziehen. Unterschiedlich ist bei den Gastgebern die Auf- und Einteilung des Festzugablaufes. In Raubach gliedert er sich in vier Teile. Die Schützen sammeln sich am vorgegebenen Treffpunkt und marschieren zur Abholung der Majestät des gastgebenden Vereins. Es folgt die Grüßung der Fahnen durch den König. Der Teil drei beinhaltet den Festzug durch den Ort bis zum Punkt vier. Auf der großen Kreuzung inmitten der Ortschaft erfolgt die Parade der teilnehmenden Schützen und Musiker vorbei an den Majestäten und Schützenmeistern. In diesem Berichtsteil kommen die Begrüßung der Vereine und das Grüßen der Fahnen zu seinem Recht. (wwa) Fotos: Wachow
SG Altenkirchen
KKSV Orfgen
KKSV Döttesfeld
SV „Adler“ Michelbach
Schützengilde Feldkirchen
Neuwieder SG und SG Niederbiber
Schützengilde Giershofen
SV Maulsbach
Schützengilde Raubach