Kölsche Katti zum „Künstler des Jahres 2010“ bei Benefiz-Schlagernacht gekürt

Der Schlager lebt! Es gibt jede Menge qualitativ hochwertige Künstlerinnen und Künstler, die die Schlagerfahne in ihren vielen Facetten oben halten. Dass der Schlager lebt und wie mit dieser Musik gefeiert wird, bewies die „Schlagernacht des Jahres“ mit der Wahl zum „Künstler des Jahres 2010“ in Niederkassel – Ranzel bei Bonn. Präsentiert wurde die Veranstaltung von dem bekannten Kölner Stimmungssänger Schunkelpitter (Närrischer Oskar Platz 5). Auf dem Treppchen standen: Platz 1: die Kölner Stimmungssängerin Kölsche Katti („Heut brennt die Hütte“), Platz 2: der Party-Schlager-Sänger Ralf von Valler („Hulla Hulla Afrika“), Platz 3: das deutsch-spanische Popschlager-Duo Susanna und Andreas Nicefield („Amor y alegria“). Im Jahr 2010 präsentierte der Schunkelpitter („Düsseldorf Lied“, „Der alte Dom von Köln“) zwölf Mal den „Künstler des Monats“ in unterschiedlichen Städten und Örtlichkeiten. Diese Künstler wurden durch das Publikum ausgewählt. Bei der Wahl zum „Künstler des Jahres 2010“ war nun eine Fach-Jury gefordert, die Bewerber zu beurteilen. In der Jury waren die Kölner Schlager- und Stimmungssängerin Claudia Roland („Kumm mer danze“), der Musiker und Musikproduzent Andreas Melzer, sowie drei Vorstandsmitglieder der KG Die Isenburger (Köln-Holweide).
Neben den Siegertrophäen erhielten die Gewinner einen Fernsehauftritt und Aufnahmen bei AM Music Production, dem Studio von Andreas Melzer. Neben den drei Preisträgern stellten sich folgende Künstler der Wahl zum „Künstler des Jahres“: Lena Ferres aus Plaidt („Calypso und du“), Edith Zimmermann vom Rheinhessen-Duo („Kommt Freunde stimmt mit ein“) aus Wöllstein, Alex De. („180 Grad“) aus Saarbrücken, Ann-Madeleine („Wer ist dieser DJ?“) sowie die Mallorca-Königin Carla-Anita („Schwabendöhner“) aus Pforzheim. Aufgrund der schrecklichen Ereignisse und den unglaublichen Bildern von der Katastrophe in Japan hat sich der Schunkelpitter dazu entschieden, den Erlös der Veranstaltung der Aktion „Wir für Japan“ zu spenden. Es handelt sich bei „Wir für Japan“ um eine Aktion der sieben Bonner Karnevalsvereine. Am Ende der Veranstaltung konnte der Schunkelpitter 245 Euro an Jürgen Klasen von der Aktion „Wir für Japan“ und Präsident der Karnevalsfründe Durschlöscher Bonn e. V. überreichen. Klasen bedankte sich herzlich für die Spende und versprach, dass das Geld an die Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Düsseldorf weitergeleitet wird und ohne Verwaltungsgebühren in den Krisengebieten ankommt. Die Jury-Künstler verzichteten an diesem Abend auf ihre Gage. Die Künstler, die zur Wahl antraten, zahlten ein Startgeld von zehn Euro, das ebenfalls gespendet wurde. Zu Beginn stimmt das „Tambour Corps Rheinland Niederkassel“ auf die „Benefiz-Schlagernacht des Jahres“, Claudia Roland und das Schlager-Duo „Wir sind wir“ („Hey Du, ich hab mich so verliebt“) ein. Nach der Bekanntgabe der Sieger zündeten die Sängerinnen und Sänger noch ein musikalisches Abschlussfeuerwerk. Infos: Schunkelpitter (Peter Lipka), Tel. 0175 2932886