KOBLENZ – Verkehrsunfall nach Anhalteversuch
KOBLENZ – Verkehrsunfall nach Anhalteversuch –
Sonntagmorgen, 22. Oktober 2023, gegen 08:00 Uhr befand sich eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Koblenz 1 auf dem Friedrich-Ebert Ring in Koblenz. Nachdem ein vorausfahrender PKW verkehrsunsicher über einen Bordstein fuhr, sollte der einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die deutlichen Anhaltezeichen missachtete die Fahrzeugführerin allerdings. Sie beschleunigte stattdessen stark und fuhr stadtauswärts über die B 9 in Fahrtrichtung Andernach davon.
Aufgrund einer Vollsperrung der B 9 in Fahrtrichtung Bonn fuhr der Pkw in die Ausfahrt Richtung Metternich. Dort kam er bereits eingangs der Rechtskurve, vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Schutzplanke, wurde an der gegenüberliegende Schutzplanke abgewiesen und kam circa 50 Meter weiter zum Stehen.
Die 23-jährige Fahrzeugführerin musste durch die Feuerwehr aus ihrem Pkw befreit werden. Sie war nicht ansprechbar und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Lebensgefahr bestand nicht, ihr Zustand war stabil. Da Atemalkohol festgestellt wurde, erfolgte im
Krankenhaus noch eine Blutentnahme. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Der Pkw wurde sichergestellt. Die Abfahrt der B 9 musste für den Zeitraum von knapp einer
Stunde gesperrt werden. Ableitungen wurden durch die Polizei eingerichtet. Neben mehreren Streifenwagen der Polizei waren der Rettungsdienst inklusive Notarzt, die Feuerwehr Koblenz sowie ein Abschleppdienst im Einsatz.
Im Rahmen der Auswertung des Unfalls wurde festgestellt, dass sich ein noch unbekannter Radfahrer auf der Abfahrt der B 9 in Fahrtrichtung Metternich befand. Der und weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Koblenz 2 unter 0261-1032910 in Verbindung zu setzen. Quelle: Polizei