KOBLENZ – Hochschule Koblenz feiert Premiere beim Koblenzer Rosenmontagsumzug mit eigenem Wagen und großer Fußgruppe

KOBLENZ – Hochschule Koblenz feiert Premiere beim Koblenzer Rosenmontagsumzug mit eigenem Wagen und großer Fußgruppe

Die Hochschule Koblenz nimmt in diesem Jahr erstmals am Koblenzer Rosenmontagsumzug teil. Unter dem Motto „Campus der Superheldinnen und Superhelden – Deine Stärken zählen“ wird die Hochschule nicht nur mit einer über 100 Personen starken Fußgruppe, sondern auch mit einem eigens gestalteten Motivwagen beim närrischen Treiben dabei sein.

Ein besonderes Highlight im Vorfeld war die feierliche Taufe des Superheldenwagens durch die Koblenzer Tollitäten, Prinz Lars und Confluentia Kim vom Musselweißer Hamm, die heute mit ihrem Gefolge an die Hochschule kamen. Gemeinsam mit Studierenden, Mitarbeitenden, Lehrenden und der Hochschulleitung wurde der Wagen offiziell eingeweiht, sodass einem erfolgreichen Rosenmontagsumzug nichts mehr im Wege steht.

„Der aufwendig gestaltete Wagen, die Kostüme und der Karnevalsorden sind die Ergebnisse eines kreativen Studierendenteams, insbesondere aus der Architektur-Fachrichtung, die mit viel Engagement und handwerklichem Geschick an der Umsetzung gearbeitet haben“, betont Prof. Dr. Karl Stoffel, Präsident der Hochschule Koblenz. Auch Kanzler Christian Weiß und Prof. Ulof Rückert zeigten sich begeistert vom Einsatz und der Euphorie der Hochschulgemeinschaft.

Im Anschluss an die feierliche Wagentaufe nutzten die Hochschulangehörigen die Gelegenheit, sich bei einem geselligen Liederabend auf die laufende Karnevalssession einzustimmen. In fröhlicher Runde wurden bekannte Karnevalshits einstudiert – ein eigens gestaltetes Liederheft inklusive.

Die Hochschule Koblenz freut sich darauf, am 3. März 2025 erstmals mit geballter Superheldenkraft am Rosenmontagszug teilzunehmen und die rheinische Karnevalstradition mitzugestalten. Fotos: Hochschule Koblenz/René Dünnes

Beitrag teilen