KOBLENZ – Fernstudium Human Resource Management (M.A.) Informationsveranstaltung per Video-Konferenz am 22. Mai 2020

KOBLENZ – Fernstudium Human Resource Management (M.A.) Informationsveranstaltung per Video-Konferenz am 22. Mai 2020 – In Zeiten der Corona-Pandemie mit Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen bieten digitale Informationsveranstaltungen im Netz eine gute Möglichkeit, um sich mit neuen Themen zu beschäftigen: Der berufsbegleitende Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) lädt am Freitag, 22. Mai 2020 um 16:00 Uhr alle Interessierten ein, kostenfrei an einer Video-Konferenz über zoom teilzunehmen – das Team des Fernstudiums an der Hochschule Koblenz stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des fünf-semestrigen Fernstudiums ausführlich vor. Die Teilnehmenden haben dabei Gelegenheit live Fragen zu stellen – entweder mündlich oder schriftlich per Chatfunktion. Am Tag der Veranstaltung können sie sich unter https://zoom.us/j/96994714118 einloggen – für einen besseren Überblick werden sie gebeten sich vorher formlos per Mail bei Studiengangskoordinatorin Caroline Pfeifer unter pfeifer@hs-koblenz.de anzumelden.

Für den HR-Bereich auf Masterniveau qualifizieren – mit und ohne Erststudium Das Fernstudium richtet sich sowohl an Young Professionals, die sich für den HR-Bereich qualifizieren möchten, als auch an Personalverantwortliche, die ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Neben Absolventen eines ersten Hochschulstudiums haben auch Mitarbeiter/innen in Personalabteilungen mit einer kaufmännischen Ausbildung die Möglichkeit, nach entsprechender Berufserfahrung über eine Eignungsprüfung das Studium aufzunehmen.

Talente fördern – Unternehmenskultur mitgestalten Motivierte und kreative Mitarbeiter zählen zu den Erfolgsfaktoren in Unternehmen. Personaler oder Human Resource Manager haben ein breites Aufgabenspektrum, das von der Personalplanung, Rekrutierung, Personalentwicklung und -förderung bis hin zur Personalorganisation reicht. Sie sorgen dafür, dass Mitarbeiter/innen ihre Fähigkeiten und ihr Wissen motiviert in ihrem Arbeitsbereich einbringen. Eine gute Personalkommunikation führt darüber hinaus zu einem positiven Arbeitsklima und damit zum Unternehmenserfolg. Das berufsbegleitende Studienangebot vermittelt das erforderliche ganzheitliche personalwirtschaftliche Wissen. Eine Ausgewogenheit strategischer und operativer Themen des heutigen Human Resource Managements bereitet die Fernstudierenden auf die Wahrnehmung leitender Aufgaben in den HR-Bereichen der Wirtschaft und im Öffentlichen Dienst vor.

Den Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) bietet die Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Hier können sich Fernstudieninteressierte ab dem 04. Mai bis zum 15. Juli 2020 online unter: www.zfh.de/anmeldung/ bewerben. Für Bewerber/innen ohne Erststudium endet die Frist am 15. Juni 2020.

Beitrag teilen