KOBLENZ – Die Hochschule Koblenz lädt ein zur sechsten Jahresausstellung des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe Architektur
KOBLENZ – Die Hochschule Koblenz lädt ein zur sechsten Jahresausstellung des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe Architektur – Jedes Jahr ein neuer Ort und eine neue Aufgabe – facettenreicher könnte diese Veranstaltungsreihe kaum sein: Nachdem die fünfte Jahresausstellung des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe | Architektur der Hochschule Koblenz im letzten Jahr in der Kirche St. Elisabeth in Koblenz-Rauental stattgefunden hat, präsentiert sich die sechste Ausstellung in diesem Jahr in der Kulturfabrik (KuFa) in Koblenz-Lützel. Die Jahresausstellung zeigt eine Auswahl der besten studentischen Arbeiten aus den vergangenen beiden Semestern. Zum ersten Mal findet sie nicht im Dezember, sondern zu Beginn des neuen Wintersemesters bereits vom 3. bis zum 28. Oktober 2019 statt.
„Der für uns wichtigste Aspekt der Jahresausstellung ist es, unsere studentischen Arbeiten in die Öffentlichkeit der Stadt zu tragen. Dabei finden wir es ausgesprochen reizvoll, an keinem Ort zwei Mal zu sein und für jeden Ort ein individuelles Ausstellungskonzept entwickeln zu können“, so Prof. Ulof Rückert, Prodekan des Fachbereichs. In diesem Jahr habe sich die besonders spannende Aufgabe gestellt, eine Ausstellung im laufenden Betrieb des Programms der gut besuchten Kulturfabrik zu konzipieren. Hinzu komme die besondere Ausstrahlungskraft dieses gründerzeitlichen Industriebaus, wie Rückert betont: „Das Gebäude, das ehemals eine Briefumschlagfabrik beherbergte, hat eine bewegte Geschichte hinter sich und bietet nun die Kulisse für ein lebhaftes kulturelles Programm.“