KOBLENZ – DAAD-Preis 2025 für herausragende internationale Studentin an der Hochschule Koblenz

KOBLENZ – DAAD-Preis 2025 für herausragende internationale Studentin an der Hochschule Koblenz

Im Rahmen des feierlichen Semesterauftakts der Hochschule Koblenz wurde in diesem Jahr der DAAD-Preis 2025 an Mariam Bilge verliehen. Die aus Georgien stammende Masterstudentin des englischsprachigen Studiengangs Management, Leadership, Innovation (MLI) überzeugte durch exzellente akademische Leistungen, außergewöhnliches Engagement innerhalb und außerhalb der Hochschule sowie ihre Vorbildrolle für internationale Studierende. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wird jährlich vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) an internationale Studierende vergeben, die sich in besonderer Weise durch herausragende fachliche Erfolge und gesellschaftlich-soziales Engagement auszeichnen.

Mariam Bilge kam im März 2023 zunächst als Erasmus-Studierende an den Campus Remagen und entschloss sich kurz darauf, ihr Studium an der Hochschule Koblenz fortzusetzen. Seit Februar 2024 studiert sie im Master Management, Leadership, Innovation. Neben ihrem Vollzeitstudium unterstützt sie als wissenschaftliche Hilfskraft das MLI-Studiengangsteam und engagiert sich in der Betreuung internationaler Studierender sowie in der Studienberatung. Zudem ist sie Mitgründerin des Start-ups „Flump“, einer App zur Förderung des studentischen Austauschs. Die Idee entstand im Zuge eines Moduls an der Hochschule Koblenz und wurde im StartUpLab der Hochschule gefördert und betreut. Auch im AStA des Campus Remagen sowie im Verein EUth Wonders, der die Jugendarbeit rund um Bonn durch Workshops fördert, bringt sie sich aktiv ein.

„Trotz dieses großen und vielfältigen Engagements zählt Mariam Bilge akademisch zu den besten 10 Prozent ihres Jahrgangs“, betonte Studiengangsleiterin Prof. Dr. Mareike Heinzen, die Bilge für den Preis nominiert hatte. Manou van Dijk, Doktorandin und langjährige Teamgefährtin im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, hob in ihrer Laudatio den Teamgeist und Hilfsbereitschaft ihrer Kollegin hervor. Prof. Dr. Karl Stoffel, Präsident der Hochschule Koblenz, gratulierte Mariam Bilge zum DAAD-Preis 2025. Im kommenden Semester wird die Studentin ihr Praxissemester in der Innovationsabteilung eines regionalen Unternehmens absolvieren, wo sie ebenfalls bereits durch Fachwissen und Einsatzbereitschaft überzeugen konnte.

„Die Hochschule Koblenz ist für mich ein Ort geworden, an dem ich mich nicht nur auf mein Studium konzentrieren konnte, sondern auch sozial aktiv war, Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund begegnet bin und inspirierende Ideen austauschen konnte. Den DAAD-Preis zu erhalten, ist für mich eine große Ehre und zugleich eine starke Motivation, weiterhin engagiert und integriert in der Gemeinschaft zu bleiben“, so die Preisträgerin.

Der DAAD-Preis wird an jeder deutschen Hochschule vergeben und rückt die vielfältigen Leistungen internationaler Studierender in den Fokus. Preisträgerinnen und Preisträger wie Mariam Bilge zeigen, welchen wertvollen Beitrag sie für Wissenschaft, Gesellschaft und den interkulturellen Austausch leisten. Der Preis wird vom DAAD mit Mitteln des Auswärtigen Amtes gefördert. Fotos: (Hochschule Koblenz/ René Dünnes)

Foto: DAAD-Preis: Freut sich mit der Preisträgerin des DAAD-Preises Mariam Bilge: Prof. Dr. Karl Stoffel, Präsident der Hochschule Koblenz. (Hochschule Koblenz/ René Dünnes)

Beitrag teilen