Knotenausbau L284/L285 in Herdorf soll 2014 Baurecht erhalten

HERDORF – Knotenausbau L284/L285 in Herdorf soll 2014 Baurecht erhalten – auch angrenzende Brücke über die Heller wird saniert – „Für den Knotenausbau L284/L285 in Herdorf soll noch im laufenden Jahr das Baurechtsverfahren eingeleitet werden. Das erforderliche Baurecht wird für 2014 erwartet.“ Diese Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Infrastrukturminister Roger Lewentz.

Wehner hatte sich im Dezember 2012 schriftlich an den Minister gewandt und nach dem aktuellen Planungsstand zur Aufweitung der Kreuzung im Bereich Steinaus Eck erkundigt. Vorausgegangen war eine Initiative der Herdorfer SPD-Stadtratsfraktion. Die Genossen hatten den SPD-Politiker gebeten, sich für eine möglichst schnelle Entlastung des Verkehrsknotenpunktes in Herdorf einzusetzen. Für die Aufweitung der Kreuzung müssten zudem mehrere Gebäude abgerissen werden. Um die erforderlichen Flächen zu sichern, sei der Landesbetrieb Mobilität gebeten worden, den dafür notwendigen Grunderwerb möglichst jetzt schon zu tätigen, heißt es in dem Schreiben des Ministers weiter. Lewentz macht in seiner Antwort aber auch deutlich, dass die Berücksichtigung der Maßnahme im neuen Landesstraßenbauprogramm notwendige Voraussetzung für den weiteren Ausbau sei. Dies habe letztlich der Landtag im Rahmen der Verabschiedung des Landeshaushaltes 2014/2015 zu entscheiden. Wehner erhielt auch Auskunft über den Planungsstand für die Sanierung der unmittelbar angrenzenden Brücke über die Heller. Laut Lewentz könne hierbei auf ein Planfeststellungsverfahren verzichtet werden. Der Minister zeigt sich deshalb zuversichtlich, dass der im aktuellen Landesstraßenbauprogramm vorgemerkte Baubeginn für das kommende Jahr eingehalten werden könne.

Beitrag teilen